-
-
8
-
- BeckOGK | BGB § 402 Rn. 0-19.1
- BeckOK BGB, 75. Edition
- Dauner-Lieb/Langen, BGB Schuldrecht, 4. A. 2021
- Ellenberger/Nobbe, Kommentar zum Kreditrecht, 4. A. 2023
- Jauernig, Bürgerliches Gesetzbuch, 19. A. 2023
- Münchener Kommentar BGB, 9. A. 2022
- Schulze u.a., BGB, 12. A. 2024
- Schulze/Grziwotz/Lauda, BGB-Formulare, 5. A. 2024
-
42
-
- Beck’sches Mandatshandbuch Bankrecht, 2. A. 2019
- Beck'sches Notar-Handbuch, 8. A. 2024
- Borgmann/Jungk/Schwaiger Anwaltshaftung, 6. A. 2020
- Braegelmann/Kaulartz, Smart Contracts, 1. A. 2019
- Buth/Hermanns, Restrukturierung, Sanierung, Insolvenz, 5. A. 2022
- mehr...
- Claussen/Erne, Bank- und Kapitalmarktrecht, 6. A. 2023
- DIJuF, Richtlinien zur Durchführung des Unterhaltsvorschussgesetzes, 1. A. 2024
- Eilers/Gleske/Hüther/Knapp, Handbuch Unternehmensfinanzierung, 1. Aufl., 1. A. 2024
- Frind, Praxishandbuch Privatinsolvenz, 3. A. 2021
- Geigel, Haftpflichtprozess, 29. A. 2024
- Geiß/Greiner, Arzthaftpflichtrecht, 8. A. 2022
- Glöckner/Manteufel/Rehbein, 7. A. 2025
- Hamm, Rechtsanwaltshandbuch, 12. A. 2022
- Jäckel, Das Beweisrecht der ZPO, 3. A. 2021
- Josten, Kreditvertragsrecht, 2. A. 2017
- Kessler, Unternehmensfinanzierung Mittelstand, 1. A. 2015
- Kilian/Koch, Anwaltliches Berufsrecht, 2. A. 2018
- Koch, Unterhaltsrecht, 13. A. 2017
- Lauer, Praktikerhandbuch Gewerbliche Immobilienfinanzierung, 4. A. 2021
- Laufs/Katzenmeier/Lipp, Arztrecht, 8. A. 2021
- MAH Strafverteidigung, 3. A. 2022
- Martinek/Semler/Flohr, Vertriebsrecht, 5. A. 2025
- Mock, Die Praxis der Forderungsvollstreckung, 2. A. 2024
- Münchener Anwaltshandbuch Versicherungsrecht, 5. A. 2022
- Schnitzler, FamR, 5. A. 2020
- Specht/Mantz, Handbuch Europäisches und deutsches Datenschutzrecht, 1. A. 2019
- Steinwachs/Vallender/Cranshaw, Gläubigerausschuss und Gläubigerbeirat in Restrukturierung und Insolvenz des Firmenkunden, 3. A. 2021
- Tamm/Tonner/Brönneke, Verbraucherrecht, 3. A. 2020
- schließen...
-
1
-
1
-
Langenbucher/Bliesener/Spindler, Bankrechts-Kommentar
-
2. Teil Finanzierung und Kreditsicherheiten
-
27. Kapitel: Sicherungsabtretung – §§ 398–413 BGB (§ 398 - § 413)
- Einleitung
- § 398 Abtretung
- § 399 Ausschluss der Abtretung bei Inhaltsänderung oder Vereinbarung
- § 400 Ausschluss bei unpfändbaren Forderungen
- § 401 Übergang der Neben- und Vorzugsrechte
- § 402 Auskunftspflicht; Urkundenauslieferung
- § 403 Pflicht zur Beurkundung
- Vorbemerkung vor §§ 404 bis 411 Zessionsrechtlicher Schuldnerschutz
- § 404 Einwendungen des Schuldners
- § 405 Abtretung unter Urkundenvorlegung
- § 406 Aufrechnung gegenüber dem neuen Gläubiger
- § 407 Rechtshandlungen gegenüber dem bisherigen Gläubiger
- § 408 Mehrfache Abtretung
- § 409 Abtretungsanzeige
- § 410 Aushändigung der Abtretungsurkunde
- § 411 Gehaltsabtretung
- § 412 Gesetzlicher Forderungsübergang
- § 413 Übertragung anderer Rechte
-
27. Kapitel: Sicherungsabtretung – §§ 398–413 BGB (§ 398 - § 413)
-
2. Teil Finanzierung und Kreditsicherheiten
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen