-
-
7
-
60
-
- Auerbach, Banken- u. Wertpapieraufsicht, 2. A. 2023
- Beck'sches Notar-Handbuch, 8. A. 2024
- Besgen, Rechtshandbuch, 2. A. 2023
- Böttger, Wirtschaftsstrafrecht, 3. A. 2023
- mehr...
- DFGH SicherheitsR-HdB, 1. A. 2022
- Godzierz, Compliance Checklisten, 6. A. 2025
- Gumpp, Gewerbliche Immobilienfinanzierung, 1. A. 2021
- Haisch/Helios, Rechtshandbuch Finanzinstrumente, 1. Aufl. 2011
- Hamm, Rechtsanwaltshandbuch, 12. A. 2022
- Handbuch Wirtschafts- und Steuerstrafrecht, 6. A. 2025
- Hettler/Stratz/Hörtnagl, Beck'sches Mandatshandbuch Unternehmenskauf, 2. Aufl. 2013
- Moosmayer, Compliance-Risikoanalyse, 2. A. 2020
- Schäfer/Sethe/Lang Vermögensverwaltung-HdB, 3. A. 2022
- Steuerberater-Handbuch 2023, 19. A. 2023
- Volk/Beukelmann, Münchener Anwaltshandbuch Verteidigung in Wirtschafts- und Steuerstrafsachen, 3. A. 2020
- schließen...
-
4
-
1
-
Zentes/Glaab, GwG
-
Abschnitt 2 Risikomanagement (§ 4 - § 9)
-
§ 4 Risikomanagement
- I. Allgemeines
- II. Verpflichtung zum wirksamen und angemessenen Risikomanagement (§ 4 Abs. 1 GwG)
- III. Kernelemente des Risikomanagements (§ 4 Abs. 2 GwG)
- IV. Verantwortlichkeit für das Risikomanagement (§ 4 Abs. 3 GwG)
- V. Partielle Befreiung von Mietmaklern (§ 4 Abs. 4 GwG)
- VI. Partielle Befreiung von Güterhändlern (§ 4 Abs. 5 GwG)
- VII. Auswirkung der Schwellenwertausnahme für gruppenweite Pflichten nach § 9 GwG bei Güterhändlern
- § 5 Risikoanalyse
- § 6 Interne Sicherungsmaßnahmen
- § 7 Geldwäschebeauftragter
- § 8 Aufzeichnungs- und Aufbewahrungspflicht
- § 9 Gruppenweite Pflichten
-
§ 4 Risikomanagement
-
Abschnitt 2 Risikomanagement (§ 4 - § 9)
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen