-
57
-
- Ascheid/Preis/Schmidt, Kündigungsrecht, 7. A. 2024
- BeckOK BGB, 75. Edition
- Blanke, EBRG, 3. A. 2019
- Dauner-Lieb/Langen, BGB Schuldrecht, 4. A. 2021
- Däubler/Beck, AGG, 5. A. 2022
- Düsing/Martinez, Agrarrecht, 2. A. 2022
- Düwell, Betriebsverfassungsgesetz, 6. A. 2022
- Erbs/Kohlhaas, Strafrechtliche Nebengesetze, 257. EL April 2025
- Fitting, BetrVG, 32. A. 2024
- Gallner, Kündigungsschutzrecht, 8. A. 2025
- GK-BetrVG, 12. A. 2022
- Jauernig, Bürgerliches Gesetzbuch, 19. A. 2023
- Laux/Schlachter, TzBfG, 2. A. 2011
- Linck/Krause/Bayreuther, KSchG, 16. A. 2019
- Lorenz, AÜG, 4. A. 2017
- Manz/Mayer/Schröder, SE, 3. A. 2019
- Richardi, BetrVG, 17. A. 2022
- Schulze u.a., BGB, 12. A. 2024
- Schulze/Grziwotz/Lauda, BGB-Formulare, 5. A. 2024
- Schwab, Arbeitnehmererfindungsrecht, 4. A. 2018
- Schüren, Arbeitnehmerüberlassungsgesetz, 6. A. 2022
- Spickhoff, Medizinrecht, 4. A. 2022
- Thüsing, AÜG, 4. A. 2018
- Wagner, Lohnsteuer, 5. Edition 2025
- Werner/Saenger/Fischer, Die Stiftung, 2. A. 2019
-
924
-
193
-
-
1
-
7
-
5
-
5
-
1
- mehr...
-
46
-
- Abfindung
- Änderungskündigung
- Änderungsvorbehalt
- Arbeitnehmer
- Arbeitnehmerähnliche Person
- mehr...
- Arbeitnehmerüberlassung
- Arbeitsvertrag
- Arbeitszeit
- Aufhebungsvertrag/Abwicklungsvertrag
- Ausbildung
- Außendienst
- Befristeter Arbeitsvertrag
- Beschäftigungsanspruch
- Betriebliche Altersversorgung
- Betriebliches Bündnis für Arbeit
- Betriebsänderung
- Betriebsrat
- Betriebsratswahl
- Betriebsvereinbarung
- Eingruppierung/Umgruppierung
- Elektronische Kommunikationsmittel
- Freie Mitarbeit
- Freistellung
- Geschäftsführer
- Heimarbeit
- Konzernbetriebsrat
- Kündigung, allgemein
- Kündigung, verhaltensbedingte
- Leitende Angestellte
- Low Performance
- Massenentlassung
- Mindestlohn
- Mitbestimmung (Betriebsrat)
- Praktikant
- Rückzahlungsklausel
- Schwerbehinderung
- Sonderzahlungen
- Sonn- und Feiertagsarbeit
- Sozialplan
- Sprecherausschuss
- Teilzeitarbeit
- Unternehmensmitbestimmung
- Urlaubsentgelt
- Verbesserungsvorschlag
- Wirtschaftsausschuss
- Zielvereinbarung
- schließen...
-
1
-
3
-
93
-
- 1. Allgemeines
- 1. Aufspaltung der Arbeitgeberfunktion
- 1. Begriff
- 1. Begriff und Umfang der Prokura
- 1. Rechtliche Grundlagen
- mehr...
- 11. Arbeitszeitverkürzung und Gegenleistung
- 17. Betriebsverfassungsrecht
- 2. Abhängige Beschäftigung im Arbeitsverhältnis
- 2. Arbeitsrechtliche Stellung des Prokuristen
- 2. Geltungsbereich des AÜG
- 2. Öffentliches Arbeitszeitrecht
- 2. Vergütung des Leiharbeitnehmers
- 2. Voraussetzungen des § 5 Abs 3 BetrVG
- 3. Nachweis- und Auskunftspflichten
- 3. Rechtliche Einordnung von mobilem Arbeiten
- 3. Unterhaltsleistungen
- 3. Zuordnungsverfahren
- 4. Befristung des Arbeitsvertrages
- 4. Konkreter Verzicht
- 4. Leiharbeitnehmer
- 4. Organschaftliches Tätigwerden
- 4. Streitigkeiten über die Reichweite des Weisungsrechts
- 5. Beendigung des Leiharbeitsverhältnisses
- 5. Familiäre Mitarbeit
- 5. Status der Umschüler nach dem BetrVG
- 6. Arbeitsmittel
- 6. Mitgliedschaftliche Betätigung und ehrenamtliches Engagement
- 8. Gleichstellung des Erwerbs beruflicher Kenntnis mit Beschäftigung
- 9. Fiktion abhängiger Beschäftigung bei Heimarbeitern
- a) Allgemeines
- a) Erwerb beruflicher Kenntnisse
- a) Geltungsbereich des § 92 BetrVG
- a) Gemeinsame Merkmale
- a) Grundlohn
- a) Normalfall: kein Statusbescheid
- a) Regelungstechnik – Typus und Normsetzung durch die Gerichte
- a) Tätigkeit im Rahmen mitgliedschaftlicher Gepflogenheiten
- a) Wegezeit von der Wohnung des Arbeitnehmers zur Betriebsstätte
- A. Arbeitsrecht
- aa) Vertragsbezeichnung Arbeitsvertrag/Beschäftigter
- Anhang zum Stichwort: Arbeitnehmer (Begriff)
- Arbeitnehmer (Begriff)
- b) Einzugsstellenverfahren – Feststellung durch Einzugsstelle § 28h SGB IV
- b) Fortbildung und Umschulung
- b) Persönlich
- b) Wegezeit von der Betriebsstätte zum auswärtigen Arbeitsort
- B. Lohnsteuerrecht
- bb) [Arbeiten Hand in…]
- c) Betriebsprüfung – Feststellung durch prüfenden Rentenversicherungsträger § 28p SGB IV
- c) Generalvollmacht und Prokura
- c) Sonstige Ausbildungen
- c) Vermutung abhängiger Beschäftigung bei illegal beschäftigten Ausländern
- c) Wegezeit von der Betriebsstätte zum auswärtigen Arbeitsort
- c) Wille der Beteiligten
- C. Sozialversicherungsrecht
- cc) Arbeitsplatz in den Räumen des Auftraggebers
- d) Dienstreisezeit
- d) Fakultatives Anfrageverfahren nach § 7a SGB IV bei der DRV Bund
- d) Fehlende tatsächliche Arbeitsleistung/Freistellung
- d) Fremdgeschäftsführer einer GmbH: grundsätzliche Versicherungspflicht
- d) Sonstige Angestellte
- d) Weisungsrechte
- dd) [Betriebsmittel/Fahr- und Werkzeuge…]
- dd) [Vereinbarung einer Vertragsstrafe…]
- e) Auflösungstendenzen beim Weisungsrecht – virtuelle Betriebe
- e) Dienstreisezeit
- e) Entscheidungshilfe des § 5 Abs 4 BetrVG
- e) Gesellschafter-Geschäftsführer einer GmbH
- e) Innerbetriebliche Wegezeiten
- e) Obligatorisches Anfrageverfahren bei Anstellung von Geschäftsführern und Ehegatten
- e) Scheinverträge und missglückter Arbeitsversuch
- ee) [Bezahlter Urlaub…]
- f) Beweiswürdigung und Rechtsausführungen
- f) Freiwilligkeit der Arbeitsleistung
- f) GmbH-Gesellschafter, die nicht Geschäftsführer sind
- f) Innerbetriebliche Wegezeiten
- ff) Bisheriger Status
- g) Abweichende Vereinbarungen
- g) Familiengesellschaften
- g) Freiwilligkeit
- g) Geförderte Arbeit und Ein-Euro-Jobs
- h) Nichtselbständige Arbeit – Persönliche Abhängigkeit
- hh) [Allein umsatzorientierte Bezahlung…]
- I. Allgemein arbeitsrechtlicher Begriff
- ii) [Geschäftliches Auftreten…]
- II. Gesetzliche Regelung in § 1 Abs 1 S 1 AÜG
- III. Abgrenzung zu anderen Formen drittbezogenen Personaleinsatzes und zur Arbeitsvermittlung
- III. Leitender Angestellter iSd §§ 14 Abs 2, 17 Abs 5 KSchG
- IV. Keine Anwendung des Arbeitszeitgesetzes
- IV. Wirtschaftliche Tätigkeit
- jj) Haftung für Mangel- und Mangelfolgeschäden
- V. Leitender Angestellter iSd § 22 Abs 1 Nr 2 ArbGG
- Wintergeld
- schließen...
-
15
-
- Angestellte
- Anhörung des Betriebsrats vor dem Kündigungsausspruch
- Arbeitgeber
- Arbeitnehmer
- Arbeitnehmerüberlassung
- mehr...
- Arbeitsvergütung
- Arbeitsverhältnis
- Arbeitsvertrag
- Arbeitszeit
- Beamte
- Betriebsratsmitglieder
- Betriebsvereinbarung
- Betriebsverfassung
- Kündigungsschutz
- Mitbestimmung (Unternehmensmitbestimmung)
- schließen...
-
9
-
7
- schließen...
-
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen