-
44
-
436
-
- Andrae, Internationales Familienrecht, 5. A. 2024
- Berlit/Conradis/Pattar, Existenzsicherungsrecht, 4. A. 2025
- mehr...
- Cornel/Ghanem/Kawamura-Reindl/Pruin, Resozialisierung, 5 2023
- Dehmer, Betriebsaufspaltung, 5. A. 2023
- DIJuF, Junge Geflüchtete aus der Ukraine, 1. A. 2022
- Dörr/Grote/Marauhn, EMRK/GG, 3. A. 2022
- Enzensberger, Testamente, 5. A. 2023
- Firsching/Dodegge, Familienrecht 2. Halbbd.: Betreuungssachen, 8. A. 2015
- Frege/Keller/Riedel, Handbuch Insolvenzrecht, 9. A. 2022
- Götting/Schertz/Seitz, Handbuch Persönlichkeitsrecht, 2. A. 2019
- Gottwald/Haas, Insolvenzrechts-Handbuch, 6. A. 2020
- Heselhaus/Nowak, EU-Grundrechte, 2. A. 2020
- Keller, Insolvenzrecht, 2. A. 2020
- Münchener Anwaltshandbuch Medizinrecht, 3. A. 2020
- Röttle/Wagner/Theurer, 9. A. 2023
- Rux, Schulrecht, 6. A. 2018
- Saliger/Tsambikakis, Strafrecht der Medizin, 1. A. 2022
- Scherer, MAH Erbrecht, 6. A. 2024
- Specht/Mantz, Handbuch Europäisches und deutsches Datenschutzrecht, 1. A. 2019
- Stern/Sodan/Möstl, Das Staatsrecht der Bundesrepublik Deutschland im europäischen Staatenverbund, 2. A. 2022
- Wagner, Doppelausschlagung, 1 2024
- schließen...
-
63
-
-
6
-
4
-
6
-
2
-
38
-
- Abstammung
- Änderung von Entscheidungen in Kindschaftssachen
- Anerkennung der Vaterschaft
- Aufenthaltsbestimmung bei Minderjährigen
- Auskunft über die persönlichen Verhältnisse des Kindes
- mehr...
- Ausschluss des Umgangsrechts
- Bedarfsgemeinschaft
- Begleiteter Umgang
- Beschwerdeverfahren
- Einstweiliger Rechtsschutz
- Elterliches Sorgerecht
- Elternvereinbarungen
- Entzug des Sorgerechts
- Erziehung
- Freiheitsentziehende Unterbringung und freiheitsentziehende Maßnahmen betreffend Minderjährige
- Gewaltschutz
- Inobhutnahme (§ 42 SGB VIII)
- Kindeswohlgefährdung
- Körperliche Eingriffe bei Minderjährigen
- Meinungsverschiedenheiten der Sorgeberechtigten
- Nichteheliche Lebensgemeinschaft
- Personensorge
- Pflegefamilie
- Pflegschaft
- Scheidungsverbund
- Sorgeerklärung
- Umgangskosten
- Umgangspflegschaft
- Umgangspflicht
- Umgangsrecht
- Verbindlichkeiten im Unterhalt
- Verbleibensanordnungen
- Vereinbarungen zum elterlichen Sorge- und Umgangsrecht
- Vereinbarungen zur eingetragenen Lebenspartnerschaft
- Vereitelung des Umgangsrechts
- Vermögenssorge
- Verwandtschaft
- Vormundschaft
- schließen...
- mehr...
-
1
-
1
-
3
-
2
- schließen...
-
-
Hoffmann, Personensorge
-
§ 11 Umgangsbestimmung und Umgangsrechte
- I. Befugnis zur Bestimmung des Umgangs
- II. Bestimmung des Umgangs und Rechte anderer auf Umgang mit dem Minderjährigen
- III. Umgangsbestimmung, Umgangsrechte und Selbstbestimmungsrecht des Minderjährigen
- IV. Befugnisse des Familiengerichts in Bezug auf Umgang
- V. Durchsetzen eines Anspruchs auf Umgang
- VI. Aufgaben des Jugendamts im Kontext vom Umgang
-
§ 11 Umgangsbestimmung und Umgangsrechte
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen