-
44
-
- Ehmann/Karmanski/Kuhn-Zuber, Gesamtkommentar Sozialrechtsberatung, 3. A. 2023
- Erbs/Kohlhaas, Strafrechtliche Nebengesetze, 257. EL April 2025
- Haus/Krumm/Quarch, Gesamtes Verkehrsrecht, 3. A. 2021
- Johannsen/Henrich/Althammer, Familienrecht, 7. A. 2020
- Kommentar zum Sozialrecht, 9. A. 2025
- Spickhoff, Medizinrecht, 4. A. 2022
-
401
-
- Andrae, Internationales Familienrecht, 5. A. 2024
- Beck’sches Mandatshandbuch Bankrecht, 2. A. 2019
- mehr...
- Boetticher/Kuhn-Zuber, Rehabilitationsrecht, 2. A. 2022
- Bonefeld/Wachter, Der Fachanwalt für Erbrecht, 4. A. 2024
- Born, Unterhaltsrecht, 66. EL November 2024
- Dehmer, Betriebsaufspaltung, 5. A. 2023
- Frege/Keller/Riedel, Handbuch Insolvenzrecht, 9. A. 2022
- Gottwald/Haas, Insolvenzrechts-Handbuch, 6. A. 2020
- Herrler, Gesellschaftsrecht in der Notar- und Gestaltungspraxis, 3. A. 2025
- Heselhaus/Nowak, EU-Grundrechte, 2. A. 2020
- Hidien/Jürgens, Die Besteuerung der öffentl. Hand, 2. A. 2023
- Johlen/Oerder, MAH Verwaltungsrecht, 5. A. 2023
- Keller, Insolvenzrecht, 2. A. 2020
- Krätzschel/Falkner/Döbereiner, Nachlassrecht, 12. A. 2022
- Kroiß, Rechtsprobleme durch COVID-19, 2. A. 2021
- MAH Strafverteidigung, 3. A. 2022
- Münch. Hdb. d. Gesellschaftsrechts, Band 2, 6. A. 2024
- Münch. Hdb. d. Gesellschaftsrechts, Band 9, 6. A. 2021
- Münchener Anwaltshandbuch Medizinrecht, 3. A. 2020
- Oberhäuser, Migrationsrecht in der Beratungspraxis, 1. A. 2019
- Rißmann, Erbengemeinschaft, 4. A. 2025
- Röttle/Wagner/Theurer, 9. A. 2023
- Ruby/Schindler, Behindertentestament, 3. A. 2018
- Saliger/Tsambikakis, Strafrecht der Medizin, 1. A. 2022
- Schauhoff/Kirchhain, Hdb. d. Gemeinnützigkeit, 4. A. 2023
- Schmidt, COVID-19, 3. A. 2021
- Specht/Mantz, Handbuch Europäisches und deutsches Datenschutzrecht, 1. A. 2019
- Stern/Sodan/Möstl, Das Staatsrecht der Bundesrepublik Deutschland im europäischen Staatenverbund, 2. A. 2022
- Thomé, Leitfaden SGB II/SGB XII, 32. A. 2023
- von Boetticher, Das neue Teilhaberecht, 2. A. 2020
- Zimmermann, Das Grundsicherungsrecht in der Beratungspraxis, 5. A. 2023
- schließen...
-
64
-
-
3
-
14
-
- Eingliederungshilfe
- Elternschaft
- Freiheitsentziehung
- Gewaltschutz
- Kinder- und Jugendhilfe
- mehr...
- Kinder- und Jugendlichenrehabilitation
- Kindertagesstätte
- Medizinische Rehabilitation
- Rehabilitationsträger
- Schule
- Seelische Behinderung
- Teilhabe am Arbeitsleben
- Werkstatt für behinderte Menschen
- Zwangsbehandlung
- schließen...
-
9
-
2
-
27
-
- Änderung von Entscheidungen in Kindschaftssachen
- Anerkennung der Vaterschaft
- Aufenthaltsbestimmung bei Minderjährigen
- Ausschluss des Umgangsrechts
- Begleiteter Umgang
- mehr...
- Beschwerdeverfahren
- Einstweiliger Rechtsschutz
- Elterliches Sorgerecht
- Elternvereinbarungen
- Entzug des Sorgerechts
- Erziehung
- Freiheitsentziehende Unterbringung und freiheitsentziehende Maßnahmen betreffend Minderjährige
- Gewaltschutz
- Inobhutnahme (§ 42 SGB VIII)
- Kindeswohlgefährdung
- Körperliche Eingriffe bei Minderjährigen
- Leistungen der Jugendhilfe
- Meinungsverschiedenheiten der Sorgeberechtigten
- Personensorge
- Pflegefamilie
- Pflegschaft
- Sorgeerklärung
- Umgangspflegschaft
- Umgangsrecht
- Verbleibensanordnungen
- Vereitelung des Umgangsrechts
- Vermögenssorge
- schließen...
- mehr...
-
2
-
5
-
2
- schließen...
-
-
Hoffmann, Personensorge
- Vorwort zur 4. Auflage
- Abkürzungsverzeichnis
- § 1 Personensorge als Teil der Sorge der Eltern/des Vormunds
- § 2 Befugnis rechtlicher Eltern zur Personensorge
- § 3 Befugnis des Pflegers/Vormunds zur Personensorge
- § 4 Befugnis sozialer Eltern zur Personensorge
- § 5 Befugnis Dritter zur Personensorge aufgrund Bevollmächtigung
- § 6 Allgemeine Vorgaben für die Ausübung von Personensorge
-
§ 7 Statusrechtliche Fragestellungen
- I. Anzeige der Geburt, Eintragungen im Geburtenregister
- II. Feststellung der Elternschaft als Angelegenheit der Personensorge
- III. Anfechtung der Elternschaft als Angelegenheit der Personensorge
- IV. Erklärung des Nichtbestehens der Elternschaft nach den Eckpunkten des BMJ vom 16.1.2024
- V. Klärung der biologischen bei Bestehen rechtlicher Verwandtschaft
- VI. Auskunft über den mutmaßlichen biologischen Vater oder andere Verwandte
- VII. Adoption
- VIII. Namensgebung/-änderung
- IX. Staatsangehörigkeit, Ausweispapiere
- § 8 Erziehung
- § 9 (Aus-)Bildung
- § 10 Aufenthaltsbestimmung
- § 11 Umgangsbestimmung und Umgangsrechte
- § 12 Recht auf Auskunft
- § 13 Gesundheitssorge
- § 14 Entscheidungen am Lebensende, Pflichten bei Tod eines Minderjährigen
- § 15 Sorge für die informationelle Selbstbestimmung
- § 16 Minderjährige in Strafverfahren
- § 17 Aufsichtspflicht Personensorgeberechtigter
- § 18 (Drohende) Pflichtverletzungen durch Eltern
- § 19 (Drohende) Pflichtverletzungen durch den Pfleger/Vormund
- § 20 Schadensersatzansprüche und strafrechtliche Verantwortung bei Pflichtverletzungen
- Literaturverzeichnis
- Sachverzeichnis
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen