-
35
-
413
-
- Berlit/Conradis/Pattar, Existenzsicherungsrecht, 4. A. 2025
- mehr...
- Berz/Burmann, Handbuch des Straßenverkehrsrechts, 48. EL August 2023
- Cornel/Ghanem/Kawamura-Reindl/Pruin, Resozialisierung, 5 2023
- Dehmer, Betriebsaufspaltung, 5. A. 2023
- DIJuF, Junge Geflüchtete aus der Ukraine, 1. A. 2022
- Fandrich/Karper, MAH Bank- und Kapitalmarktrecht, 3. A. 2024
- Firsching/Dodegge, Familienrecht 2. Halbbd.: Betreuungssachen, 8. A. 2015
- Frege/Keller/Riedel, Handbuch Insolvenzrecht, 9. A. 2022
- Geigel, Haftpflichtprozess, 29. A. 2024
- Götting/Schertz/Seitz, Handbuch Persönlichkeitsrecht, 2. A. 2019
- Gottwald/Haas, Insolvenzrechts-Handbuch, 6. A. 2020
- Heselhaus/Nowak, EU-Grundrechte, 2. A. 2020
- Keller, Insolvenzrecht, 2. A. 2020
- Koch, Unterhaltsrecht, 13. A. 2017
- MAH Strafverteidigung, 3. A. 2022
- Marx, Aufenthalts-, Asyl- und Flüchtlingsrecht, 8. A. 2023
- Marx, Ausländer- und Asylrecht, 4. A. 2020
- Münch, FamStR, 2. A. 2020
- Münchener Anwaltshandbuch Medizinrecht, 3. A. 2020
- Oberhäuser, Migrationsrecht in der Beratungspraxis, 1. A. 2019
- Oppel/Jander-McAlister/Bäuml, Beck'sches Handbuch Family Office, 1. A. 2025
- Rieck/Lettmaier, Ausländisches Familienrecht, 27. EL Oktober 2024
- Röttle/Wagner/Theurer, 9. A. 2023
- Rux, Schulrecht, 6. A. 2018
- Saliger/Tsambikakis, Strafrecht der Medizin, 1. A. 2022
- Scherer, MAH Erbrecht, 6. A. 2024
- Specht/Mantz, Handbuch Europäisches und deutsches Datenschutzrecht, 1. A. 2019
- Stern/Sodan/Möstl, Das Staatsrecht der Bundesrepublik Deutschland im europäischen Staatenverbund, 2. A. 2022
- Viskorf, Familienunternehmen in der Nachfolgeplanung, 1. A. 2020
- schließen...
-
51
-
-
4
-
4
-
4
-
2
-
31
-
- Änderung von Entscheidungen in Kindschaftssachen
- Anerkennung der Vaterschaft
- Aufenthaltsbestimmung bei Minderjährigen
- Auslandsbezug bei Kindschaftssachen
- Ausschluss des Umgangsrechts
- mehr...
- Begleiteter Umgang
- Beschwerdeverfahren
- Einstweiliger Rechtsschutz
- Elterliches Sorgerecht
- Elternvereinbarungen
- Entzug des Sorgerechts
- Erziehung
- Freiheitsentziehende Unterbringung und freiheitsentziehende Maßnahmen betreffend Minderjährige
- Getrenntleben
- Gewaltschutz
- Inobhutnahme (§ 42 SGB VIII)
- Kindesherausgabe
- Kindeswohlgefährdung
- Körperliche Eingriffe bei Minderjährigen
- Meinungsverschiedenheiten der Sorgeberechtigten
- Personensorge
- Pflegefamilie
- Pflegschaft
- Ruhen des Sorgerechts
- Sorgeerklärung
- Umgangspflegschaft
- Umgangsrecht
- Verbleibensanordnungen
- Vereinbarungen zum elterlichen Sorge- und Umgangsrecht
- Vereitelung des Umgangsrechts
- Vermögenssorge
- schließen...
- mehr...
-
1
-
4
-
1
- schließen...
-
-
Scholz/Kleffmann/Motzer, Praxishandbuch Familienrecht
- Inhaltsübersicht
- Vorwort zur 24. Ergänzung
- Vorwort zum Grundwerk
- Literaturverzeichnis
- Teil A Materielles Eherecht, Eheschließungsrecht
- Teil B Güterrecht/Vermögensrecht
- Teil C Vermögensrechtliche Ausgleichsansprüche außerhalb des Güterrechts
- Teil D Ehewohnung, Haushaltsgegenstände und Gewaltschutz
-
Teil E Elterliche Sorge, Umgangsrecht
- I. Einleitung
- II. Kinder und Eltern mit gemeinsamer Sorge
- III. Elterliche Sorge bei nicht verheirateten Eltern
- IV. Gerichtliche Maßnahmen zum Schutz des Kindes – §§ 1666, 1666 a, 1667 BGB
- V. Elterliche Sorge nach Trennung und Scheidung
- VI. Sorgerechtsregelung – § 1671 BGB
- VII. Umgangsrecht und Auskunft
- VIII. Abänderung von gerichtlichen Entscheidungen – § 1696 BGB
- IX. Verfahren in Kindschaftssachen
- Anhang zu Teil E
- Teil F Ehescheidung und Eheaufhebung
- Teil G Einkommensermittlung
- Teil H Ehegattenunterhalt
- Teil I Kindesunterhalt
- Anhang zu den Teilen H und I
- Teil J Verwandtenunterhalt
- Teil K Sonderfragen des Unterhalts
- Teil L Sozialleistungen und Unterhalt
- Teil M Der Versorgungsausgleich in der anwaltlichen Praxis
- Anhang zu Teil M. Tabellen zum Versorgungsausgleich
- Anhang 1 zu Teil M
- Anhang 2 zu Teil M
- Anhang 3 zu Teil M
- Teil N Nichteheliche Lebensgemeinschaft/Eingetragene Lebenspartnerschaft
- Teil O Verfahrensrecht
- Teil P Internationales und interlokales Familienrecht
- Teil Q Abstammung
- Teil R Gegenstandswerte und Gebühren
- Teil S Steuerrecht
- Teil T Vertragsgestaltung im Familienrecht
- Teil U Namensrecht
- Teil V Adoption
- Teil W Verfahrenskostenhilfe
- Sachregister
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen