-
-
17
-
- BeckOGK | AGG § 15 Rn. 0-114
- BeckOK Arbeitsrecht, 76. Edition
- BeckOK BGB, 75. Edition
- Boecken/Düwell/Diller/Hanau, Gesamtes Arbeitsrecht, 2. A. 2022
- Bredemeier/Neffke, TVöD/TV-L, 6. A. 2022
- Dannemann/Schulze, German Civil Code (Bürgerliches Gesetzbuch), 1. A. 2020
- Däubler, Arbeitsrecht, 5. A. 2022
- Däubler/Beck, AGG, 5. A. 2022
- Ernst/Braunroth/Franke/Wascher, AGG, 2. A. 2013
- Fuchs/Ritz/Rosenow, SGB IX, 7. A. 2021
- Heidel/Hüßtege, BGB AT, 4. A. 2021
- Münchener Kommentar BGB, 10. A. 2025
- Münchener Kommentar VVG, 3. A. 2024
- Parigger/Helm/Stevens-Bartol, Arbeits- und Sozialstrafrecht, 1. A. 2021
- Schulze u.a., BGB, 12. A. 2024
- Soergel, BGB, 13. A. 2023
- Staudinger/Halm/Wendt, Versicherungsrecht, 3. Aufl. 2022
-
125
-
- Aligbe, Arbeitsmedizinische Vorsorge, 2. A. 2020
- Bauer/Krieger/Arnold, Arbeitsrechtliche Aufhebungsverträge, 10. A. 2023
- Beck'sches Handbuch Unternehmenskauf im Mittelstand, 3. A. 2020
- mehr...
- Besgen, Krankenhausarbeitsrecht, 2. A. 2016
- Besgen, Rechtshandbuch, 2. A. 2023
- Bundesvereinigung Lebenshilfe, Aufsichtspflicht und Haftung in der Arbeit mit Menschen mit sog. geistiger Behinderung, 3. A. 2025
- Chibanguza/Kuß/Steege, Künstliche Intelligenz, 1. A. 2022
- Fischinger/Orth, COVID-19 und Sport, 1. A. 2021
- Fischinger/Reiter, Arbeitsrecht des Profisports, 1. A. 2021
- Fissenewert, Compliance für den Mittelstand, 2. A. 2018
- Godzierz, Compliance Checklisten, 6. A. 2025
- Handbuch Wirtschafts- und Steuerstrafrecht, 6. A. 2025
- Hintzen/Richter, Entgelttransparenzgesetz, Edition 39 2025
- Hoeren/Sieber/Holznagel, Handbuch Multimedia-Recht, 62. EL Juni 2024
- Kaulartz/Braegelmann, Artificial Intelligence und Machine Learning, 1. A. 2020
- König, Beschäftigtendatenschutz, 1. A. 2020
- Löffler, Presserecht, 7. A. 2023
- Moosmayer/Lösler, Corporate Compliance, 4. A. 2024
- Müller, Suchtmittel am Arbeitsplatz, 1. A. 2020
- Münch. Hdb. d. Gesellschaftsrechts, Band 4, 6. A. 2024
- Münchener Anwaltshandbuch Sozialrecht, 6. A. 2024
- Oberthür/Chandna-Hoppe, Mobile Work, 1. A. 2024
- Preis/Vossen/Temming, Arbeitsrecht, 12. A. 2025
- Richardi/Spelge, Arbeitsrecht in der Kirche, 9. A. 2025
- Schmidt, Recht für soziale Berufe 2023/24, 1. A. 2023
- Schmidt/Gottbehüt/Gathmann, Schwerbehindertenarbeitsrecht, 4. A. 2024
- Schröder, Datenschutzrecht, 5. A. 2023
- Schulte/Kloos, Handbuch Öffentliches Wirtschaftsrecht, 1. A. 2016
- Schulze/Zuleeg/Kadelbach, Europarecht, 4. A. 2020
- Semler/v. Schenck/Wilsing, Arbeitshandbuch für Aufsichtsratsmitglieder, 5. A. 2021
- Steuerberater-Handbuch 2023, 19. A. 2023
- Thüsing/Wurth, Social Media im Betrieb, 2. A. 2020
- Timmermann/Uznanski/Mävers/Klaus, Beschäftigung ausländischer Mitarbeiter, 1. A. 2021
- Veith/Gräfe, Versicherungsprozess, 5. A. 2023
- Versicherungsrechts-Handbuch, 4. A. 2025
- vom Stein/Rothe/Schlegel Hdb ArbeitsR, 3. A. 2025
- Weitnauer, Venture Capital, 7. A. 2022
- Weller, Kirchliches Arbeitsrecht, 1. A. 2021
- Weth/Herberger/Wächter/Sorge, Daten- und Persönlichkeitsschutz im Arbeitsverhältnis, 2. A. 2019
- Wurzel/Schraml/Gaß, Rechtspraxis der kommunalen Unternehmen, 4. A. 2021
- schließen...
-
137
-
-
1
-
2
-
4
-
2
-
1
- mehr...
-
9
-
5
-
87
-
- 1. Allgemeines
- 1. Beschwerde-, Leistungsverweigerungsrecht und Maßregelungsverbot
- 1. Rasse oder ethnische Herkunft
- 1. Unmittelbare Benachteiligung
- 1. Wegen wesentlicher und entscheidender beruflicher Anforderung
- mehr...
- 1. Zeitlich
- 10. Mitbestimmungsrechte
- 2. Auskunftsanspruch
- 2. Begriff
- 2. Bewerbungsunterlagen
- 2. Geschlecht
- 2. Mitbestimmungsrecht des Betriebsrats
- 2. Mittelbare Benachteiligung
- 2. Sachlich
- 2. Unwirksamkeit benachteiligender Regelungen
- 2. Wegen der Religion oder Weltanschauung
- 3. Belästigung
- 3. Bereichsausnahme
- 3. Betriebliches Prüfverfahren
- 3. Entschädigung und Schadensersatz
- 3. Muster
- 3. Rechtliche Einordnung
- 3. Religion oder Weltanschauung
- 3. Verwahrung und Rücksendung
- 3. Wegen des Alters
- 4. Auslegung
- 4. Behinderung
- 4. Berichtspflichten des Arbeitgebers
- 4. Konkurrenzen
- 4. Personeller Geltungsbereich
- 4. Positive Maßnahmen
- 4. Pre-Employmentscreening
- 4. Prozessuales
- 4. Sexuelle Belästigung
- 5. Anweisung zur Benachteiligung
- 5. Betriebsverfassungsrecht
- 5. Prozessuales
- 5. Sexuelle Identität
- 5. Vermögensschäden
- 5. Vorstellungskosten
- 6. Alter
- 6. Entschädigungsansprüche des Bewerbers
- 6. Praktische Hinweise
- 7. Bewerbungsverfahrensanspruch
- 7. Rechtsfolgen unzulässig verlangter Einstellungsuntersuchungen
- 8. Gerichtsstand
- 9. [...Anfechtbarkeit einer Einstellungserklärung...]
- a) [Zweck...]
- a) Allgemeiner Rechtfertigungsgrund
- a) Anspruchsgrundlagen
- a) Auswahl, Einstellung und beruflicher Aufstieg
- a) Generalklausel
- a) Kündigungsverbot, § 17 Abs 1 MuSchG
- a) Voraussetzungen und Geltendmachung
- A. Arbeitsrecht
- Ausschreibung
- b) [Kausalität und Rechtsfolgen...]
- b) Beschäftigungs- und Arbeitsbedingungen
- b) Die Regelbeispiele Nr 1–6
- b) Einzelfälle
- b) Inhalt und Reichweite
- b) Voraussetzungen
- B. Lohnsteuerrecht
- bb) Gleichbehandlung und Diskriminierungsschutz
- Bewerbung
- c) Arbeitsentgelt
- c) Ausschlussfrist
- c) Entgeltgleichheit
- c) Rechtsfolgen
- c) Zuständigkeit
- C. Sozialversicherungsrecht
- d) Antwortfrist
- d) Entlassungsbedingungen
- Diskriminierung
- e) Berufsausbildung, Beschäftigten- und Arbeitgebervereinigungen
- e) Rechtsfolgen und gerichtliche Durchsetzung
- Entgelttransparenz
- f) Unrichtige oder unterlassene Auskunft
- I. Allgemeines
- II. Anwendungsbereich des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes
- III. Freiwillige Aushänge
- III. Unzulässige Differenzierungsmerkmale
- IV. Unzulässige Benachteiligungsformen
- Mobbing
- V. Zulässige Ungleichbehandlung
- VI. Organisationspflichten des Arbeitgebers
- VII. Rechtsfolgen
- schließen...
-
1
-
14
-
- Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz - Dokumentationspflichten des Arbeitgebers
- Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz - Rechtsfolgen
- Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz - Vorstellungsgespräch
- Arbeitnehmerkündigung - Außerordentliche verhaltensbedingte Kündigung
- Bewerbungsgespräch - Vorstellungsgespräch
- mehr...
- Diskriminierung - Lohndiskriminierung
- Diskriminierung - Zuwiderhandlung und Rechtsfolgen
- Fragerecht - Rechtsfolgen nach dem AGG
- Inklusionsvereinbarung (§ 166 SGB IX)
- Kündigungsschutz nach dem MuSchG - Befristeter Arbeitsvertrag
- Mobbing - Ausschlussfristen und Verjährung
- Personalfragebogen - Verwendung und Löschung erhobener Daten
- Stellenausschreibung - Allgemeines
- Stellenausschreibung - Benachteiligungsfreie Stellenausschreibung
- schließen...
-
3
-
2
-
3
-
2
-
1
- schließen...
-
-
18
-
- 24. Auflage 2024
- 23. Auflage 2023
- 22. Auflage 2022
- 21. Auflage 2021
- 20. Auflage 2020
- mehr...
- 19. Auflage 2019
- 18. Auflage 2018
- 17. Auflage 2017
- 16. Auflage 2016
- 15. Auflage 2015
- 14. Auflage 2014
- 13. Auflage 2013
- 12. Auflage 2012
- 11. Auflage 2011
- 10. Auflage 2010
- 9. Auflage 2009
- 8. Auflage 2008
- 7. Auflage 2007
- schließen...
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen