-
-
11
-
- Ascheid/Preis/Schmidt, Kündigungsrecht, 7. A. 2024
- BeckOGK | SGB III § 38 Rn. 0-71
- BeckOK Sozialrecht, 77. Edition
- Boecken/Düwell/Diller/Hanau, Gesamtes Arbeitsrecht, 2. A. 2022
- Brand, SGB III, 9. A. 2021
- Böttiger/Körtek/Schaumberg, SGB III, 4. A. 2025
- Dannemann/Schulze, German Civil Code (Bürgerliches Gesetzbuch), 1. A. 2020
- Däubler, Arbeitsrecht, 5. A. 2022
- Ehmann/Karmanski/Kuhn-Zuber, Gesamtkommentar Sozialrechtsberatung, 3. A. 2023
- Erfurter Kommentar, 25. A. 2025
- Heinz/Schmidt-De Caluwe/Scholz, SGB III, 7. A. 2021
-
60
-
- Bauer/Krieger/Arnold, Arbeitsrechtliche Aufhebungsverträge, 10. A. 2023
- Berchtold/Richter, Prozesse in Sozialsachen, 3. A. 2024
- Besgen, Krankenhausarbeitsrecht, 2. A. 2016
- Bieg/Borchardt/Frind, Unternehmenssanierung, 1. A. 2021
- Böhle, Kommunales Personalmanagement, 2. A. 2022
- mehr...
- Cornel/Ghanem/Kawamura-Reindl/Pruin, Resozialisierung, 5 2023
- Gottwald/Haas, Insolvenzrechts-Handbuch, 6. A. 2020
- Haase, Wegzugsbesteuerung, 1. A. 2023
- Holthausen/Kurschat, Vertragsgestaltung Geschäftsführer, Vorstände, Aufsichtsräte, 2. A. 2025
- Hümmerich / Reufels, Arbeitsvertragsgestaltung, 5. A. 2023
- Koch, Unterhaltsrecht, 13. A. 2017
- Maschmann, Compensation, 3. A. 2025
- Schmidt, SozVersR, 5. A. 2025
- Thomé, Leitfaden SGB II/SGB XII, 32. A. 2023
- schließen...
-
42
-
-
2
-
31
-
- 1. Fallgruppen
- 2. Wichtiger Grund
- 4. Ausbildungsvermittlung
- 5. Anzeige an die Agentur für Arbeit
- 5. Frühzeitige Meldung
- mehr...
- a) Sperrzeit wegen Arbeitsaufgabe
- a) Voraussetzungen
- A. Arbeitsrecht
- aa) Kündigung des Arbeitnehmers
- b) Sperrzeit wegen Arbeitsablehnung
- B. Lohnsteuerrecht
- bb) 21. Lebensjahr
- bb) Aufhebungsvertrag
- bb) Böswillig unterlassener Zwischenverdienst
- c) [Aus Anlass der…]
- c) Unzureichende Eigenbemühungen
- C. Sozialversicherungsrecht
- cc) Kündigung des Arbeitgebers
- d) Ablehnung oder Abbruch einer beruflichen Eingliederungsmaßnahme
- dd) Kausalität
- e) Ablehnung oder Abbruch einer Integrationsmaßnahme
- ee) Verschulden
- f) Meldeversäumnis
- g) Frühzeitige Meldung
- I. Allgemeines
- II. Der Sperrzeittatbestand
- III. Beratung und Vermittlung
- III. Dauer der Sperrzeit
- IV. Rechtsfolgen
- Sperrzeit
- VI. Frühzeitige Meldung
- schließen...
-
1
-
4
-
2
- mehr...
-
1
-
1
- schließen...
-
-
5
-
Knickrehm/Kreikebohm/Waltermann, Kommentar zum Sozialrecht
- Inhaltsübersicht
- Die Autoren des Kommentars
- Im Einzelnen haben bearbeitet:
- Vorwort zur 5. Auflage
- Aus dem Vorwort zur 1. Auflage
- Abkürzungsverzeichnis
- Literaturverzeichnis
- 5. EG – Soziale Sicherheitsverordnung
- 6. Bundesausbildungsförderungsgesetz
- 7. Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz
- 8. Einkommensteuergesetz
- 10. SGB I – Allgemeiner Teil
- 20. SGB II – Grundsicherung für Arbeitsuchende
- 30. SGB III – Arbeitsförderung
- 40. SGB IV – Gemeinsame Vorschriften für die Sozialversicherung
- 50. Sozialgesetzbuch (SGB) Fünftes Buch (V) – Gesetzliche Krankenversicherung –
- 60. SGB VI – Gesetzliche Rentenversicherung
- 70. SGB VII – Gesetzliche Unfallversicherung
- 80. SGB VIII – Kinder- und Jugendhilfe
- 90. Sozialgesetzbuch (SGB) Neuntes Buch (IX)– Rehabilitation …
- 100. Zehntes Buch Sozialgesetzbuch – Sozialverwaltungsverfahren …
- 110. SGB XI – Soziale Pflegeversicherung
- 120. SGB XII – Sozialhilfe
- 150. Sozialgerichtsgesetz (SGG)
- 155. Gesetz zur Sicherung des Unterhalts von Kindern alleinstehender …
- 160. Wohngeldgesetz (WoGG)
- Sachverzeichnis
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen