NomosOnline Bundesrecht
Das Deutsche Bundesrecht (Nomos Verlag) enthält das gesamte geltende Recht der Bundesrepublik Deutschland in vollem Wortlaut mit etwa 160 Kommentierungen ausgewählter Vorschriften. Es erscheint seit 1949 in ununterbrochener Folge und gehört zur Standardausstattung in Anwaltskanzleien, Verwaltungen, Unternehmen und Gerichten.
Als übersichtliche Gesetzesdokumentation mit Orientierungshilfen und Kommentierungen ermöglicht Das Deutsche Bundesrecht seinen Nutzern, die Gesetzgebungsflut zu bewältigen und leistet damit seit über sechzig Jahren einen wichtigen Beitrag zur Transparenz unserer Rechtsordnung und zur Effektivität des Rechtsstaats.
Das Deutsche Bundesrecht in beck-online wird laufend aktualisiert.
Erläuterungen (A - K)
Erläuterungen (L - Z)
Archivierte Erläuterungen
Normen
Das Deutsche Bundesrecht (Nomos Verlag) enthält das gesamte geltende Recht der Bundesrepublik Deutschland in vollem Wortlaut. Es erscheint seit 1949 in ununterbrochener Folge und gehört zur Standardausstattung in Anwaltskanzleien, Verwaltungen, Unternehmen und Gerichten.
Als übersichtliche Gesetzesdokumentation ermöglicht Das Deutsche Bundesrecht seinen Nutzern, die Gesetzgebungsflut zu bewältigen und leistet damit seit Jahrzehnten einen wichtigen Beitrag zur Transparenz unserer Rechtsordnung und zur Effektivität des Rechtsstaats.
Das Deutsche Bundesrecht in beck-online wird ständig aktualisiert und ist häufig schneller als die Druckversion.
Erläuterungen (A - K)
Erläuterungen (L - Z)
Archivierte Erläuterungen
Das Deutsche Bundesrecht enthält Einführungen und Kurzkommentare, die auf der Mitarbeit von über 250 Fachleuten aus Verwaltung, Wissenschaft und Wirtschaft beruhen. Diese Erläuterungen betreffen häufig abgelegene Gesetze, zu denen Kommentierungen schwer erhältlich sind.
- Berufsrecht der rechtsberatenden Berufe - Neuordnung und Anpassung von Vorschriftenneues Fenster
- Koalitionsvertrag 2025neues Fenster
- Neuntes Steuerberatungsänderungsgesetzneues Fenster
- Mindestbesteuerung - Zusammenarbeit der Verwaltungsbehördenneues Fenster
- Steueränderungsgesetz 2025neues Fenster
- Steuerliches Investitionsprogrammneues Fenster
- Weitere Vorhabenneues Fenster