Mit dem Modul Anwalt PLUS erhalten Sie Formulare, Checklisten, Muster, Entscheidungen, Kommentare, Meldungen, Pressemitteilungen, FachNews sowie Gesetze rund um Ihre anwaltliche Tätigkeit.
zum Inhalt
von Anwalt PLUS
Das Fachmodul Betreuungsrecht PLUS umfasst alle praxiswichtigen Bereiche des Betreuungrechts. Enthalten sind Kommentare, Rechtsprechung und einschlägige Gesetze.
zum Inhalt
von Betreuungsrecht PLUS
Das Online-Modul zum gesamten Recht der Vermögensnachfolge, zu Testamentsgestaltung und zu Unternehmensnachfolge – mit ausführlichen Kommentierungen, aktuellen Entscheidungen sowie Musterschriftsätzen, Vertragsmustern, Formulierungs- und Gestaltungsvorschlägen.
Noch umfangreichere Informationen bietet das Modul Aufbaumodul Erbrecht PREMIUM.
zum Inhalt
von Erbrecht PLUS
Das Fachmodul Erbrecht PREMIUM erweitert das PLUS-Angebot z.B. mit den Werken Burandt/Rojahn, Erbrecht, Dutta/Weber, Internationales Erbrecht und Troll/Gebel/Jülicher, Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetz.
zum Inhalt
von Erbrecht PREMIUM
Das Fachmodul Familienrecht PLUS bietet zu allen wichtigen familienrechtlichen Themen Kommentare, Handbücher u.a. Exklusiver Bestandteil des Fachmoduls sind aktuelle Fachnews aus dem Familienrecht sowie über unsere Printmedien hinaus weitere Rechtsprechung im Volltext.
Noch mehr Inhalte finden Sie in den Fachmodulen Familienrecht PREMIUM und Familienrecht OPTIMUM.
zum Inhalt
von Familienrecht PLUS
Das Fachmodul Familienrecht PREMIUM ergänzt das Basismodul Familienrecht PLUS um wichtige Kommentare und Handbücher zu allen relevanten Bereichen des Familienrechts einschließlich des Scheidungs- und Sozialhilferechts.
Das Aufbaumodul Familienrecht OPTIMUM ist die perfekte Ergänzung für Ihre komplexen Fälle.
zum Inhalt
von Familienrecht PREMIUM
Das Fachmodul Familienrecht OPTIMUM ergänzt die Module Familienrecht PLUS und Familienrecht PREMIUM um wichtige Kommentare und Handbücher zu allen relevanten Bereichen des Familienrechts einschließlich des Sorgerechts, Versorgungsausgleichs, Adoptionsrecht, Betreuungsrecht, Internationalen Familienrechts und Verfahrens- und Steuerrecht.
zum Inhalt
von Familienrecht OPTIMUM
Dieses Fachmodul bietet einen schnellen, wissenschaftlich fundierten und stets aktuellen Zugriff auf alle mit der Immobilie als Wirtschaftsgut zusammenhängenden Rechtsfragen unter Berücksichtigung ihrer wirtschaftlichen Bedeutung und der jeweiligen Rechtsprechung. Kommentare, Handbücher, RWS-Skripte, praxisgerechte Formulare, Zeitschriften und Fachdienste bieten umfassende Informationen zum Lebenszyklus der Immobilie. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf dem jeweiligen Vertragsrecht und dem Vertragsmanagement. Eine fortlaufend aktualisierte Sammlung der wichtigsten Gesetze und Verordnungen rundet das Modul ab.
Noch umfangreichere Informationen bietet das Aufbaumodul Immobilien- und Immobilienwirtschaftsrecht PREMIUM.
zum Inhalt
von Immobilien- und Immobilienwirtschaftsrecht PLUS
Das Fachmodul Immobilien- und Immobilienwirtschafsrecht PREMIUM ergänzt das Basismodul Immobilien- und Immobilienwirtschafsrecht PLUS um wichtige Kommentare und Handbücher. Im Mittelpunkt stehen hier insbesondere betriebswirtschaftlich geprägte Themen, wie etwa Projektentwicklung, Finanzierung, Investitionen, Transaktionen, Steuerrecht oder Bewertung von Immobilien. Enthalten sind z.B. Meyer, Handbuch Immobilienwirtschaftsrecht, BeckOGK Zivilrecht (Auszüge) und die ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht (RWS-Verlag).
zum Inhalt
von Immobilien- und Immobilienwirtschaftsrecht PREMIUM
Das Fachmodul Miet- und WEG-Recht PLUS ist speziell auf Ihren Arbeitsschwerpunkt zugeschnitten. Mit ihm erhalten Sie nicht nur die wichtigsten Kommentare und Handbücher zum Miet- und Wohnungsrecht, sondern zusätzlich auch mietrechtlich relevante Aufsätze und Entscheidungen, über das Printmedium hinaus online weitere Rechtsprechung, Gesetzetexte sowie Fach-News.
Noch umfangreichere Informationen bietet das Aufbaumodul Miet- und WEG-Recht PREMIUM.
zum Inhalt
von Miet- und WEG-Recht PLUS
Die maßgebenden Kommentierungen und Handbücher, u.a. Kapellmann/Messerschmidt, VOB A/B; BeckOK Bauvertragsrecht und neu: BeckOK HOAI (vormals Messerschmidt/Niemöller/Preussner, HOAI); Messerschmidt/Voit, Privates Baurecht. Umfangreiche Rechtsprechung und Aufsätze aus Beck‘schen Zeitschriften, Gesetzestexte, praktische Formulare und führende Zeitschriften wie NZBau ab 2000 und ZfBR ab 1999. Das maßgebliche private Bau- und Architektenrecht wissenschaftlich fundiert und praxisgerecht erläutert.
Für die erweiterte Recherche: Privates Baurecht ibr-online/Privates Baurecht PLUS: Mit der Kombination der Inhalte der beiden Module des ID-Verlages und des Verlages C.H.BECK verfügen Sie über ein besonders umfassendes Angebot zum Bau- und Architektenrecht in einem Modul.
zum Inhalt
von Privates Baurecht PLUS
Privates Baurecht ibr-online & Privates Baurecht PLUS –
darauf können Sie bauen: maßgebende und top-aktuelle
Inhalte.
Eine Kooperation des id Verlages und des Verlages C.H.BECK.
zum Inhalt
von Privates Baurecht ibr-online/Privates Baurecht PLUS
Privates Baurecht ibr-online & Privates Baurecht PREMIUM –
darauf können Sie bauen: maßgebende und top-aktuelle
Inhalte.
Eine Kooperation des id Verlages und des Verlages C.H.BECK.
zum Inhalt
von Privates Baurecht ibr-online/Privates Baurecht PREMIUM
Die umfassende Datenbank für den Arbeitsschwerpunkt Miet- und Wohnungsrecht enthält alles für die tägliche Praxis: Kommentare, Handbücher, Rechtsprechung, Gesetze, Fachzeitschriften und Formulare plus Fach-News. Das Fachmodul "Miet- und WEG-Recht PREMIUM" hat den Umfang von Miet- und WEG-Recht PLUS zuzüglich weiterer Kommentare und Handbücher
zum Inhalt
von Miet- und WEG-Recht PREMIUM
Privates Baurecht PREMIUM ergänzt das Modul Privates Baurecht PLUS und bietet zusätzlich wichtige Werke für die Bearbeitung baurechtlicher Angelegenheiten. Die Beck'schen VOB- und Vergaberechts-Kommentare VOB Teil B und Teil C sind ebenso enthalten wie der neue BeckOK HOAI (vormals Messerschmidt/Niemöller/Preussner, HOAI), der HOAI-Kommentar von Fuchs/Berger/Seifert und das Praxishandbuch Architektenrecht von Thode/Wirth/Kuffer. Umfangreiche Kommentierungen des neuen Bauvertragsrechts finden Sie im MüKo BGB, Band 6/III, und im BeckOK Bauvertragsrecht. Dem Praktiker erleichtern verschiedene Formularbücher die Arbeit.
zum Inhalt
von Privates Baurecht PREMIUM
Das Fachmodul Sportrecht PLUS enthält neben der Zeitschrift SpuRt u.a. auch das Praxishandbuch Sportrecht von Fritzweiler/Pfister/Summerer, das Handbuch Sportstrafrecht von Cherkeh/Momsen/Orth, das Beck'sche Formularbuch Sportrecht von Schimke und das Formularbuch für Sportverträge von Partikel. Es bietet fundierte und praxisgerechte Informationen auch zum Vereins-, Straf-, Vertrags-, Marken- und Haftpflichtrecht. Unverzichtbar für Sportverbände, Sportvereine, Sponsoren und für mit dem Sport befasste Rechtsanwälte, Richter, Verwaltungsbehörden.
zum Inhalt
von Sportrecht PLUS
Das Modul Vergaberecht PLUS bietet eine übergreifende Darstellung des Vergaberechts, unter anderem mit den Werken Burgi, Vergaberecht und Kapellmann/Messerschmidt, Kommentar VOB A/B, sowie Prieß/Hausmann/Kulartz, Beck`sches Formularbuch Vergaberecht u.v.m.
Noch mehr Inhalte finden Sie im Modul Vergaberecht PREMIUM. Finden Sie das für Sie passende Modul mit dem Modulvergleich.
zum Inhalt
von Vergaberecht PLUS
Für ein rechtssicheres und reibungsfreies Vergabeverfahren kommt es angesichts der komplexen rechtlichen, technischen und wirtschaftlichen Anforderungen gerade auf die Details an. Hier bietet Ihnen das Modul Vergaberecht PREMIUM die ideale Hilfe – mit umfassenden Inhalten, übersichtlich geordnet, tagesaktuell und zitierfähig.
Zusätzlich zu den Inhalten des PLUS-Moduls stehen Ihnen mit Vergaberecht PREMIUM zahlreiche weitere Werke zur Verfügung, allen voran:
der fortlaufend aktualisierte BeckOK Vergaberecht, Hrsg. Gabriel/Mertens/Prieß/Stein
der Beck'sche Vergaberechtskommentar, Hrsg. Burgi/Dreher,
Gabriel/Krohn/Neun Handbuch des Vergaberechts, sowie
die Zeitschrift VPR – Vergabepraxis & -recht.
Sehen Sie alle Vorteile auf einen Blick im Modulvergleich.
zum Inhalt
von Vergaberecht PREMIUM
Das Fachmodul Zivilrecht PLUS ist speziell auf Ihren Arbeitsschwerpunkt zugeschnitten. Mit ihm erhalten Sie nicht nur die wichtigsten Kommentare, Aufbauschemata, Übersichten und systematische Überblicke zum Zivilrecht, sondern zusätzlich auch Zeitschriften, exklusiv online weitere Rechtsprechung, Gesetzestexte sowie Fachnews.
Je Dreifachlizenz ist die wöchentliche Print-Ausgabe der "Neuen Juristischen Wochenschrift" (NJW) enthalten.
Die Module Zivilrecht PREMIUM sowie Zivilrecht OPTIMUM sind die idealen Ergänzungen bei komplexen zivil- und zivilprozessrechtlichen Fällen.
Die Module Zivilrecht PREMIUM International sowie Zivilrecht OPTIMUM International sind die idealen Ergänzungen bei komplexen zivil- und zivilprozessrechtlichen Fällen im internationalen Bereich.
zum Inhalt
von Zivilrecht PLUS
In Kooperation mit dem Verlag Mohr Siebeck startet das neue beck-online-Modul „Zivilprozessrecht Mohr Siebeck“ mit dem renommierten Kommentar zur Zivilprozessordnung von Stein/Jonas. Herausgegeben von Prof. Dr. Reinhard Bork und Prof. Dr. Herbert Roth, bietet der Kommentar eine aktuelle und außergewöhnlich umfassende und gründliche, dabei übersichtliche Darstellung des gesamten Zivilprozessrechts inklusive des Europäischen Zivilprozessrechts. Prozessrechts-Experten gewährleisten eine herausragende Qualität der Kommentierung. Der ausgewählte und zahlmäßig überschaubare Bearbeiterkreis sorgt außerdem für eine perfekt aufeinander abgestimmte Kommentierung.
zum Inhalt
von Zivilprozessrecht Mohr Siebeck
Das Fachmodul Zivilrecht PREMIUM bietet Ihnen sämtliche Inhalte von Zivilrecht PLUS sowie eine tiefgreifende Unterstützung in komplexen zivil- und zivilprozessrechtlichen Fällen; mit enthalten ist der Münchener Kommentar zur ZPO sowie das Beck´sche Prozessformularbuch.
Je Dreifachlizenz ist die wöchentliche Print-Ausgabe der "Neuen Juristischen Wochenschrift" (NJW) enthalten.
Die Module Zivilrecht OPTIMUM sowie Zivilrecht PREMIUM International und Zivilrecht OPTIMUM International sind die idealen Ergänzungen bei komplexen zivil- und zivilprozessrechtlichen Fällen.
zum Inhalt
von Zivilrecht PREMIUM
Dieses Fachmodul bietet wichtige internationale Verträge, Abkommen, Vereinbarungen, Protokolle und Berichte aus internationalem Zivilverfahrensrecht und Schiedsgerichtsrecht, Länderberichte über das jeweilige Verfahrensrecht, besonders relevante Texte im Wortlaut und von führenden Fachleuten kommentiert.
Für die grenzüberschreitende Arbeit erhalten Sie damit zusätzlich zu den bereits umfangreichen Inhalten der Module Zivilrecht PLUS und Zivilrecht PREMIUM weitere Kommentare zum internationalen Zivil- und Wirtschaftsrecht sowie die beiden Fachzeitschriften EuZW (Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht) und ZEuP (Zeitschrift für Europäisches Privatrecht).
Im Preis enthalten ist die wöchentliche Print-Ausgabe der "Neuen Juristischen Wochenschrift" (NJW).
Das Modul Zivilrecht OPTIMUM International ist die ideale Ergänzung bei komplexen zivil- und zivilprozessrechtlichen Fällen im internationalen Bereich.
zum Inhalt
von Zivilrecht PREMIUM International
Das Fachmodul Zivilrecht OPTIMUM ergänzt die Module Zivilrecht PLUS und PREMIUM um wichtige Kommentare und Handbücher zu allen relevanten Bereichen des Zivilrechts.
Im Preis enthalten ist die wöchentliche Print-Ausgabe der "Neuen Juristischen Wochenschrift" (NJW).
zum Inhalt
von Zivilrecht OPTIMUM
Mit Zivilrecht OPTIMUM International sind Sie bei Rechtsgeschäften mit In- und Auslandsbezug bestens aufgestellt. Es enthält die Inhalte der Module Zivilrecht PLUS, Zivilrecht PREMIUM und Zivilrecht PREMIUM International und ergänzt diese um den beck-online.GROSSKOMMENTAR zum Zivilrecht, der auf über 50.000 Seiten stets aktuell das BGB und die wichtigsten Nebengesetze kommentiert sowie um den Leuschner, AGB-Recht im unternehmerischen Rechtsverkehr, der eine Kommentierung der §§ 305 ff. BGB speziell im Hinblick auf die Bedürfnisse des unternehmerischen Rechtsverkehrs enthält.
Ebenfalls im Preis enthalten ist die wöchentliche Print-Ausgabe der "Neuen Juristischen Wochenschrift" (NJW).
zum Inhalt
von Zivilrecht OPTIMUM International
Das Fachmodul Zwangsvollstreckungs- und Zwangsversteigerungsrecht PLUS bietet Kommentare und Handbücher zu allen Fragen des Zwangsvollstreckungs- und Zwangsversteigerungsrechts. Es enthält u.a. den Stöber, Zwangsversteigerungsgesetz, BeckOK ZVG, Hrsg. Löhnig/Gietl sowie Kindl/Meller-Hannich/Wolf, Gesamtes Recht der Zwangsvollstreckung.
zum Inhalt
von Zwangsvollstreckungs- und Zwangsversteigerungsrecht PLUS