Logo: Zur Startseite von beck-online.DIE DATENBANK

Steuerkanzlei PRO Ergänzungsmodul Grunderwerbsteuerrecht

Die ideale Ergänzung zum Modul Steuerkanzlei PRO für das Grunderwerbsteuerrecht.

Zur Preisinformation und zum 4-Wochen-Test

Detaillierte Inhaltsübersicht

Kommentare, Handbücher

GrStG-Kommentar

Der neue Kommentar befasst sich ausführlich mit den neuen Regelungen des GrStG nach der Reform des Grundsteuer- und Bewertungsrechts.

Herausgegeben von Prof. Dr. Marcel Krumm und Dr. Petra Paeßens.

 

 

Mit dem Gesetz zur Reform des Grundsteuer- und Bewertungsrechts vom 26.11.2019 ist der Bundesgesetzgeber dem Reformauftrag des BVerfG nachgekommen. Der neue »Gelbe Kommentar« erläutert systematisch die Vorschriften des Grundsteuergesetzes (§§ 1-38 GrStG) und die zugehörigen Vorschriften des Bewertungsgesetzes (§§ 218-263 BewG) sowie die potentiell abweichenden Regelungen des Landesrechts. Die Kommentierung beschränkt sich dabei auf das künftige Grundsteuerrecht, sie ist aber auch wertvoll für das »alte Recht«, weil viele Normen des GrStG unverändert geblieben sind. Die bewertungsrechtlichen Normen werden durch teils sehr umfangreiche Anlagen ergänzt. Mit einbezogen in die GrStG-/BewG-Kommentierungen werden die vielen Bezüge zur Abgabenordnung und zum Verwaltungsverfahrens­gesetz.

weniger Info zum Werk

Fundiert, übersichtlich und in klarer Sprache erschließt der »Pahlke« die schwierige Materie des GrEStG. Er zeigt den für die Praxis relevanten Stand der Rechtsentwicklung auf, geht detailliert auf die zahlreichen offenen Probleme ein und bezieht zu Streitfragen Position.

Die 8. Auflage bildet die Entwicklung der Rechtsprechung, Verlautbarungen der Finanzverwaltung sowie alle Gesetzesänderungen seit der Vorauflage ab. Dies betrifft insbesondere die zeitlich begrenzte Neufassung des § 24 durch das Kreditzweitmarktförderungsgesetz sowie die Änderungen durch das Jahressteuergesetz 2024.

mehr Info zum Werk

Der Standard zum GrEStG
Der »Viskorf« ist der seit Jahrzehnten bekannte und vielfach bewährte Standardkommentar zum Grunderwerbsteuergesetz. Er erläutert das GrEStG umfassend, kritisch und meinungsbildend und liefert Ihnen praxisorientierte Argumentationshilfen. Seine ausführlichen Vorbemerkungen bieten zugleich eine Fülle alternativer Denk- und Argumentationsansätze.

Ein echter Richterkommentar

Die Autoren sind oder waren als Richter am BFH tätig. Der »Viskorf« garantiert damit rechtsprechungskonforme Lösungen und erlaubt auch Rückschlüsse auf künftige Rechtsprechungstendenzen.

 

mehr Info zum Werk

von Steuerkanzlei PRO Ergänzungsmodul Grunderwerbsteuerrecht