Logo: Zur Startseite von beck-online.DIE DATENBANK
Datenwirtschaftsrecht PLUS

Die EU-Regelungen zu Datenzugang, -austausch und -nutzung sind komplex und werden oft als unübersichtlich empfunden. Dabei geht es insbesondere um sehr große Online-Dienste und um Daten ohne Personenbezug, sogenannte "Big Data". Das Fachmodul zum Datenwirtschaftsrecht bietet konzentrierte Informationen insbesondere zum Digital Services Act (DSA), Digital Markets Act (DMA), Data Governance Act (DGA) sowie zum deutschen Datennutzungsgesetz (DNG). 

Jetzt mit MMR - Zeitschrift für das Recht der Digitalisierung, Datenwirtschaft und IT.

zum Inhalt
von Datenwirtschaftsrecht PLUS
IT-Recht PLUS

Das Fachmodul bietet fundierte und praxisgerechte Information für alle, die sich mit dem IT-Recht und dem Multimediarecht beschäftigen. Das Spektrum reicht vom klassischen Hard- und Softwarerecht über Datenschutz und E-Commerce bis zum unlauteren Wettbewerb und entspricht somit den Bedürfnissen der Fachanwaltschaft für Informationstechnologierecht (§ 14k FAO). Dies alles wird laufend aktuell gehalten.

Das Aufbaumodul IT-Recht PREMIUM ist noch breiter angelegt und hilft bei der Lösung selbst schwierigster Fälle.

zum Inhalt
von IT-Recht PLUS
IT-Recht PREMIUM

Dieses Fachmodul bietet fundierte und praxisgerechte Information für alle, die sich vertieft mit dem IT-Recht und dem Multimediarecht beschäftigen. Die PREMIUM-Inhalte Auer-Reinsdorff/Conrad, Handbuch IT- und Datenschutzrecht, weitere Handbücher und Kommentare sowie ein Formularbuch lassen in diesem dynamischen Rechtsgebiet keine Wünsche offen.

zum Inhalt
von IT-Recht PREMIUM
KI-Recht PLUS

Das KI-Recht, insbesondere der AI Act der EU, regelt die Entwicklung und Nutzung von Künstlicher Intelligenz durch einen risikobasierten Ansatz, der je nach Risiko strenge oder weniger strenge Vorgaben macht. Dieses Fachmodul enthält bereits die interdisziplinäre Zeitschrift KIR - Künstliche Intelligenz und Recht. Darüber hinaus bieten Kommentare und Handbücher genau die Informationen, die Sie im Umgang mit KI wirklich brauchen.

zum Inhalt
von KI-Recht PLUS
Nomos Kommentarmodul BayMedienR online

Das vierteljährlich aktualisierte Modul zum Bayerischen Medienrecht bietet neben einer fundierten Vollkommentierung des Bayerischen Mediengesetzes (BayMG) umfassende Erläuterungen zu den einschlägigen Bestimmungen des Jugendmedienschutz-Staatsvertrages (JMStV) und des Medienstaatsvertrages (MStV), die auch für die Privatrundfunkordnungen der anderen Bundesländer relevant sind. Der Textteil enthält alle für die Rundfunkveranstaltung wichtigen Rechtsquellen des bayerischen Landesrechts, alle bundeseinheitlich geltenden Vorschriften für private Rundfunkangebote einschließlich der Gemeinsamen Richtlinien und übereinstimmenden Satzungen der Landesmedienanstalten sowie die europarechtlichen Bestimmungen.

Das Modul, das auf dem 1996 begründeten und umfassenden Loseblattwerk „Bayerisches Mediengesetz“ mit seinen 58 Ergänzungslieferungen aufbaut, besticht durch seine äußerst praxisnahen und verständlichen Kommentierungen durch ausgewiesene Medienrechtsexperten:

Prof. Roland Bornemann, Rechtsanwalt, Ottobrunn; Honorarprofessor, Johannes Gutenberg-Universität Mainz; Prof. Dr. Dr. h.c. Christian von Coelln, Universität Köln; Prof. Dr. Gero Himmelsbach, Rechtsanwalt, München; Honorarprofessor, Otto-Friedrich-Universität Bamberg; Prof. Dr. Jörg Gundel, Universität Bayreuth; Prof. Dr. Claas Friedrich Germelmann, Leibniz Universität Hannover

zum Inhalt
von Nomos Kommentarmodul BayMedienR online
NomosOnline Daten- und Informationsrecht

In einer zunehmend digitalisierten Welt sind Datenschutz-, Datenwirtschafts-, Informations-/IT-Sicherheits- und informationsfreiheitsrechtliche Themen von entscheidender Bedeutung und immer enger miteinander verknüpft. Das neue Fachmodul von Nomos bietet eine umfassende Zusammenstellung dieser Rechtsgebiete, die sich mit dem Umgang, der Verarbeitung und dem Schutz von Daten und Informationen befassen. Durch eine Vielzahl von Kommentaren und Handbüchern stellt das Modul Datenschutzbeauftragten und -manager:innen, Chief Information Security Officers, Informationssicherheitsbeauftragten, Chief Technology Officers sowie Unternehmensjurist:innen, Rechtsanwält:innen, Wissenschaftler:innen und Behörden das notwendige Fachwissen zur Verfügung, um die rechtlichen Herausforderungen im Umgang mit Daten und Informationen erfolgreich zu bewältigen. Die vierteljährlich aktualisierte Dokumentation zum Datenschutz mit ihrer umfangreichen Sammlung von deutschen, europäischen und internationalen Normen, Schwerpunktbeiträgen und behördlichen Auslegungshilfen sowie der monatliche Rechtsprechungsdienst „NomosAktuell Daten- und Informationsrecht“ halten das Modul stets aktuell.

zum Inhalt
von NomosOnline Daten- und Informationsrecht
Recht Digital PLUS

Das Fachmodul Recht Digital PLUS bietet fundierte und praxisgerechte Information für alle, die sich mit Legal Tech beschäftigen. Fokussiert auf die wichtigen digitalen Entwicklungen und Herausforderungen im Rechtssystem bietet das Fachmodul Analysen, Stellungnahmen und Lösungsansätze. Neben Fachbüchern haben Sie Zugriff zur neuen Zeitschrift zur Digitalisierung in der Rechts- und Wirtschaftspraxis, RDi (Recht Digital).

zum Inhalt
von Recht Digital PLUS
Vertragsformulare PREMIUM

Über 3.600 kommentierte Formulare sorgen für erstklassige Verträge im Bürgerlichen, Handels-, und Wirtschaftsrecht.

Die Formulare und Anmerkungen aus über 34 bewährten Beck'schen Formularwerken fassen den Erfahrungsschatz von mehr als 400 renommierten Autoren in einer neuartigen, innovativen Struktur zusammen. Davon profitieren alle, die mit Vertragsgestaltung zu tun haben: Rechtsanwälte, Notare, Syndizi, Justitiare, Geschäftsführer, Vorstände und Unternehmer.

Zahlreiche Formulare sind für die internationale Vertragsgestaltung zweisprachig gehalten: Deutsch-Englisch, Deutsch-Französisch und Deutsch-Spanisch. Auch Annexformulare wie Registeranmeldungen, Gesellschafterbeschlüsse und Checklisten sind im Modul zu finden.

Vertragsformulare PREMIUM wird stetig erweitert und aktualisiert.

zum Inhalt
von Vertragsformulare PREMIUM