Datenschutzfragen begegnen immer mehr Juristen in ihrer täglichen Arbeit. Schlagworte wie Online-Durchsuchung, Bundestrojaner, Vorratsdatenspeicherung, Gesichtserkennung und Mitarbeiterscreening prägen dabei die Beratungspraxis und die Auseinandersetzungen vor Gericht. Neben der seit Mai 2018 geltenden Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und dem BDSG sind zahlreiche sondergesetzliche Vorschriften zu beachten. Diese Normen werden eingehend kommentiert. Die Zeitschrift ZD sowie umfangreiche Sammlungen von Normen, Rechtsprechung und Aufsätzen halten das Modul stets aktuell.
Bitte beachten Sie auch das Aufbaumodul Datenschutz- und Informationsfreiheitsrecht PREMIUM.