Fortlaufend aktualisiert: beck-online.GROSSKOMMENTAR
»Der BeckOGK richtet sich gezielt an Praktiker und ist gleichzeitig mit seiner herausragenden wissenschaftlichen Bearbeitung ein Kommentar auf höchstem Niveau.«
Der beck-online.GROSSKOMMENTAR setzt neue Maßstäbe in der juristischen Literatur. Mehr als 500 exzellente Autoren kommentieren auf über 55.000 Seiten das BGB und seine Nebengesetze, das HGB, das SGB, das UmwG sowie eine zunehmende Zahl weiterer Gesetze.
Dabei wird Aktualität groß geschrieben: Alle drei Monate werden die Kommentierungen überarbeitet und um die jüngste Rechtsentwicklung ergänzt – ein entscheidender Vorteil im schnelllebigen Rechtsalltag. Der BeckOGK wird damit zum führenden Wegweiser durch das sich immer schneller wandelnde Recht.
Aktuell:
Neu ist der beck-online.GROSSKOMMENTAR zum Kündigungsrecht, er kommentiert das gesamte Bestandsschutzrecht im Arbeitsrecht tiefgreifend und umfassend, insbesondere das KSchG sowie das Befristungsrecht. Beziehbar ist dieser BeckOGK im Fachmodul Arbeitsrecht OPTIMUM
Mit der Kommentierung des HGB 2024
>finden Sie schon jetzt die zum 1.1.2024 geltenden Vorschriften des HGB,
die durch das Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechtes (MoPeG)
gelten. Das Herzstück des MoPeG bildet die Anpassung der Vorschriften über die GbR, der oHG und der KG an moderne Bedürfnisse. Über die Eingabe "BeckOGK HGB 2024
" in die Suchmaske oben gelangen Sie direkt zur künftigen Gesetzesfassung.
Überzeugen Sie sich von den umfangreichen Kommentierungen und regelmäßigen Aktualisierungen!
→ Blick ins Werk
mehr