Logo: Zur Startseite von beck-online.DIE DATENBANK

Bilanzrecht PLUS

Bei der Bilanzerstellung und -prüfung erhalten Sie kompetente Unterstützung durch das erweiterte Modul Bilanzrecht PLUS.
Es enthält den führenden Kommentar zum Handels- und Steuerbilanzrecht – den Beck'schen Bilanz-Kommentar – sowie zusätzlich Hopt, HGB (§§ 238 bis 342e HGB).
Die einschlägigen Steuer- und Wirtschaftsgesetze, die internationalen Rechnungslegungsstandards und Verordnungen der EU, Verwaltungsvorschriften der Steuerbehörden sowie die einschlägige Rechtsprechung zum Bilanz- und Steuerrecht (u.a. EuGH, BFH, FG, BGH, OLG) im Volltext sind ebenso abrufbar.

Im Preis enthalten ist die monatliche Print-Ausgabe der "BC - Zeitschrift für Bilanzierung, Rechnungswesen und Controlling" mit Onlinearchiv.

Zur Preisinformation und zum 4-Wochen-Test

Detaillierte Inhaltsübersicht

Fach-News

Aktuelle Nachrichten der beck-aktuell-Redaktion aus Rechtsprechung und Gesetzgebung zum Strafrecht sind in Ihrem Abonnement enthalten.

Lexika, Kommentare, Handbücher

Lexika

Über 630 Stichwörter aus dem Steuer- und Bilanzrecht und angrenzenden Rechtsgebieten, inklusive Sozial-,
Wirtschafts- und Gesellschaftsrecht. Kurze Themenzusammenfassungen auf Basis der aktuellen Rechtslage,
mit Beispielen und Gestaltungstipps. Das Beck'sche Steuerlexikon wird durch über 15 Autoren aus allen
Bereichen der steuer- und bilanzrechtlichen Berufspraxis auf aktuellem Stand gehalten.

Die Online-Version

Die wichtigste Rechtsprechung zum Bilanzsteuerrecht


Rechtsprechungs- ABC Handels- und Steuerrecht

Schneller Zugriff auf die wichtigste Rechtsprechung des BGH, BFH und der Finanzgerichte zum Bilanzsteuerrecht

 geordnet nach

  1. Allgemeine Grundsätze
  2. Anlagevermögen, unbewegliches
  3. Anlagevermögen, bewegliches
  4. Umlaufvermögen
  5. Eigenmittel
  6. Verbindlichkeiten
  7. Korrekturposten

weniger Info zum Werk

Kommentare

Besonderes Merkmal dieses Kommentar-Klassikers ist die verknüpfende Darstellung von Handelsbilanz- und Steuerbilanzrecht. Diese kombinierte Darstellung zieht sich wie ein roter Faden durch das gesamte Werk und ist auch Kern der zahlreichen handels- und steuerrechtlichen Exkurse.

Vorteile auf einen Blick

  • umfassend aktualisierte Darstellung
  • Handelsbilanzrecht und Steuerbilanzrecht in einem Band
  • Autoren sind ausschließlich Bilanzpraktiker

Zur Neuauflage

Die gefestigte Praktikersicht auf das Bilanzrecht ist das Markenzeichen des Beck'schen Bilanzkommentars. Hier spielt er seine Stärken aus: Kommentierungen von Praktikern mit starkem Fokus auf Praktikerfälle.
Die aktuellen Rechtsänderungen sind berücksichtigt, insbesondere:

  • alle Änderungen und Entwicklungen im Rechnungslegungsbereich;
  • alle steuerlichen Änderungsgesetze und
  • aktuelle Rechtsprechungsentwicklung
seit der Vorauflage.
 
Hierzu zählen:
  • Zweites Führungspositionen-Gesetz - FüPoG II
  • ESEF-Reporting
  • Gesetz zur Stärkung der Finanzmarktintegrität (FISG) mit Reform der Bilanzkontrolle
  • Neue Exkurse, zB zu Vorstandsvergütungsbericht

mehr Info zum Werk

Dieser Kommentar-Klassiker liefert schnell, zuverlässig und gerichtsfest Informationen zu allen handelsrechtlichen Themen – auf den Punkt gebracht und ohne Ballast. Berücksichtigt sind umfangreiche Änderungen des HGB. Erläutert sind zusätzlich zahlreiche handelsrechtliche Nebengesetze und -vorschriften. In diesem Modul erhalten Sie die §§ 238 bis 342e HGB zum Bilanzrecht.

Die 41. Auflage
berücksichtigt u.a. das FISG, die Änderungen der WPO durch das NotarRModG, die Änderungen des HGB und des EGHGB durch das FondsstandortG und das FüPoG II, die Änderungen des HGB, des EGHGB, der HRV, des FamFG, des WpHG und des VermAnlG durch das DiRUG (in Kraft ab 1.8.2022) sowie ausblicksartig die 2024 in Kraft tretende Reform des Personengesellschaftsrechts (MoPeG).

 

 

mehr Info zum Werk

Handbücher

Böcking / Gros / Oser / Scheffler / Thormann - Beck'sches Handbuch der Rechnungslegung

Das Beck'sche Handbuch der Rechnungslegung behandelt aus betriebswirtschaftlicher, handels- und steuerrechtlicher Sicht die Aufstellung und Offenlegung von Jahres- und Konzernabschlüssen und die damit in Zusammenhang stehenden Probleme (insbesondere Prüfung, Gewinnverwendung und Kapitalausstattung).
Praxisrelevante Einzelprobleme werden dargestellt und entsprechende Lösungswege aufgezeigt.
Die Darstellung kontroverser Standpunkte erleichtert es dem Benutzer, sich eine eigene Meinung zu bilden.
Der zunehmenden Internationalisierung wird dadurch Rechnung getragen, dass auch der Inhalt der International Accounting Standards/International Financial Reporting Standards wiedergegeben wird.

Mit dem Handbuch der Rechnungslegung besitzen Sie Nachschlagewerk und Praxisbuch in einem. Auf Grundlage der aktuellen Vorschriften und Rechtsprechung erhalten Sie praxisrelevante Antworten aus betriebswirtschaftlicher, handels- und steuerrechtlicher Sicht und praktische Lösungen zu:

  • Buchführung und Inventur
  • Rechnungslegung im einzelnen Unternehmen
  • Konzernrechnungslegung mit Konzernanhang und Konzernlagebericht
  • Hinweise zu den IFRS
  • Rechtsfolgen bei Verstößen gegen die Rechnungslegungsvorschriften.

mehr Info zum Werk

Beck'sches Steuerberater-Handbuch 2021/2022 (Bände A-F, Auszug Jahres- und Konzernabschluss)

Das Nachschlagewerk:

Erstellung, Prüfung, Lagebericht, Anhang und Offenlegungspflichten mit ABC zu Fragen der Buchführung und Bilanzierung

Von Praktikern für Praktiker

Ausschließlich bearbeitet von praxiserfahrenen Steuerberatern, Wirtschaftsprüfern und Rechtsanwälten.

Hinweis: Die Bände A-F sind ohne Aufpreis aufrufbar, sofern das Werk in Ihren Modulen enthalten ist. Dokumente aus anderen Bänden sind im Rahmen eines Einzeldokumentbezugs erhältlich.

mehr Info zum Werk

Sonderbilanzen mit allen Facetten
 
Das Werk behandelt umfassend alle wesentlichen Sonderbilanzen. Von Spezialisten verfasst, verknüpft das Werk die handelsrechtliche Thematik mit den steuerrechtlichen Auswirkungen und Besonderheiten spezieller Bilanzerstellung. Es beleuchtet dabei das gesamte Umfeld der jeweiligen betrieblichen Sondersituationen in ihrer bilanzrechtlichen, steuerrechtlichen und zivilrechtlichen Problematik aus der Sicht des Unternehmens einerseits und der Gesellschafter andererseits.

Praxisnah dargestellt sind:
  • Eröffnungsbilanz eines Einzelunternehmens
  • Eröffnungsbilanz Personengesellschaft
  • Gründungsbilanz Kapitalgesellschaft
  • Sonderbilanz Kapitalerhöhung aus Gesellschaftsmitteln
  • Gruppenabschluss und Pro-Forma-Finanzinformationen
  • Zwischenabschluss und Zwischenberichterstattung
  • Verschmelzungsschlussbilanz
  • Spaltungsbilanzen
  • Vermögensübertragungsbilanz
  • Übernahmebilanzierung bei Umwandlung
  • Bilanzierung Formwechsel
  • Rechnungslegung des Einzelkaufmanns bei Betriebs­aufgabe
  • Abfindungsbilanz bei Ausscheiden eines Gesellschafters aus einer Personengesellschaft
  • Realteilungsbilanz
  • Unterbilanz und Überschuldungsstatus
  • Sanierungsmaßnahmen und ihre Bilanzierung
  • Rechnungslegung im Insolvenzverfahren
  • Liquidationsrechnungslegung Personengesellschaft
  • Liquidationsrechnungslegung Kapitalgesellschaft
 
Zur Neuauflage
Eingearbeitet sind alle relevanten Gesetzesänderungen (u.a. BilRUG, CSR-Richtlinie Umsetzungsgesetz, Entgeltbericht sowie die Änderungen durch die EU-Abschlussprüferreform), die Zivil- und Steuerrechtsprechung sowie die erschienene Literatur. Einen weiteren Schwerpunkt bilden die seit der Vorauflage verabschiedeten sonstigen neuen IDW-Verlautbarungen und DRSC-Standards.

mehr Info zum Werk

Familienrecht und Steuerrecht perfekt verknüpft

Das neue Handbuch Familiensteuerrecht bietet durch die Verknüpfung von Steuerrecht und Familienrecht eine umfassende Hilfestellung zur steuerlichen Beratung und Gestaltung für Familien und Familienunternehmen. Mittels detaillierter zivilrechtlicher Gestaltungsvarianten in steuerlichem Zusammenhang unterstützt es Sie bei der steueroptimierten Rechtsgestaltung sowie bei der Vermögensstrukturplanung. Es zeigt mögliche Gestaltungen auf und liefert praktische Formulierungsvorschläge und Muster.

Familiensteuerrecht systematisch und umfassend

Die 2. Auflage behandelt die neuen gesetzlichen Regelungen im Eherecht wie etwa die seit 2016 geltende EUGüVO oder die 2017 in Kraft getretene "Ehe für alle". Außerdem wurde das Werk um den Themenkomplex der Auslandsbezüge des Familienrechts erweitert.
Folgende Schwerpunkte werden behandelt:

  • Die Bedeutung des Familienrechts für die steuerliche Beratung und Gestaltung
  • Haftungs- und steuerbedingte Vermögensstrukturplanung
  • Steuergestaltung wie unter Fremden
  • Familiäre Entwicklungen als Gefahrenpotential und entsprechende Gegenmittel
  • Steuerliche Gestaltungsimpulse aus dem Familienrecht
  • Eherecht (Güterstände, Unterhaltsrecht, Versorgungsausgleich und Ehevertrag)
  • Scheidungsverfahren
  • Minderjährige Familienmitglieder
  • Abstammungsrecht und Adoption
  • Patchworkfamilie
  • Eingetragene Lebenspartnerschaft und "Ehe für alle"
  • Nichteheliche Lebensgemeinschaften
  • Vorsorgevollmacht
  • Gesellschaftsrecht: Familienpoolgesellschaft, Ehegattengesellschaft und Güterstandsklauseln
  • Internationale Bezüge des Familienrechts: Ehewirkungen, Ehegüterrechtsstatut (EUGüVO), Rechtswahl
  • In jedem Kapitel werden die steuerlichen Besonderheiten und Zusammenhänge erläutert. Mögliche Gestaltungen werden zusammen mit Formulierungsvorschlägen und Mustern aufgezeigt.


Vorteile auf einen Blick

  • rechtsgebietsübergreifende Verknüpfung von Steuer- und Familienrecht
  • systematische und umfassende Darstellung des Familienrechts
  • aktuelles Handbuch mit Gestaltungshinweisen und Formulierungshilfen für die Praxis


Zielgruppe
Für Steuerberater, Rechtsanwälte, Fachanwälte für Steuerrecht, Wirtschaftsprüfer, Notare und Richter.

 

mehr Info zum Werk

Rechtsprechung

In Ihrer Datenbank finden Sie anhängigen Verfahren beim BFH, BVerfG, EuGH und weiterer letztinstanzlicher Gerichte inkl. Verlinkung auf die Vorinstanz und Erledigungsvermerk.

Gesetze und Rechnungslegungsstandards

Bilanzrecht, IFRS

Die Online-Version

Internationale Rechnungslegungsstandards (IAS, IFRS, IFRIC, Bilanzrichtlinie-Gesetz)

Beck'sche Textausgaben IFRS-Texte

International:
Die Beck'sche IFRS-Textausgabe enthält die im EU-Amtsblatt veröffentlichten internationalen Rechnungslegungsstandards IAS/IFRS sowie die nationalen Rechnungslegungsvorschriften aus HGB, AktG, GmbHG, PublG und GenG.

[Beck'sche Textausgaben IFRS-Texte bestellen]

mehr Info zum Werk

Steuergesetze

Die Online-Version

Steuergesetze zum Einkommensteuerrecht

Beck'sche Textausgaben Steuergesetze

Komplett
Auf rund 3700 Seiten in einem einzigen Band haben Sie hier alle für die tägliche Beratung notwendigen Steuergesetze und Durchführungsverordnungen zum materiellen und formellen Steuerrecht, die EG-Mehrwertsteuerrichtlinien, die berufsrechtlichen Gesetze für Steuerberater und Wirtschaftsprüfer sowie einen ausführlichen Tabellenanhang (Einkommen- und Lohnsteuertabellen) mit Berechnungsprogramm auf CD-ROM.

Übersichtlich
Textsynopsen sowie in Klammern gesetzte Textergänzungen weisen auf unterschiedliche Geltungs- und Anwendungszeiträume hin. Fußnotenerläuterungen sowie Querverweise erschließen die Texte zusätzlich.

Aktuell
Je nach Anfall von Gesetzesänderungen wird die Sammlung mit etwa drei Lieferungen jährlich aktualisiert.

[jetzt die Beck'sche Textausgaben Steuergesetze bestellen]

mehr Info zum Werk

Die Online-Version

Steuergesetze zum Lohnsteuerrecht

Beck'sche Textausgaben Steuergesetze

Komplett
Auf rund 3700 Seiten in einem einzigen Band haben Sie hier alle für die tägliche Beratung notwendigen Steuergesetze und Durchführungsverordnungen zum materiellen und formellen Steuerrecht, die EG-Mehrwertsteuerrichtlinien, die berufsrechtlichen Gesetze für Steuerberater und Wirtschaftsprüfer sowie einen ausführlichen Tabellenanhang (Einkommen- und Lohnsteuertabellen) mit Berechnungsprogramm auf CD-ROM.

Übersichtlich
Textsynopsen sowie in Klammern gesetzte Textergänzungen weisen auf unterschiedliche Geltungs- und Anwendungszeiträume hin. Fußnotenerläuterungen sowie Querverweise erschließen die Texte zusätzlich.

Aktuell
Je nach Anfall von Gesetzesänderungen wird die Sammlung mit etwa drei Lieferungen jährlich aktualisiert.

[jetzt die Beck'sche Textausgaben Steuergesetze bestellen]

mehr Info zum Werk

Die Online-Version

Steuergesetze mit Durchführungsverordnungen (über 200 Gesetze)

Beck'sche Textausgaben Steuergesetze

Komplett
Auf rund 3700 Seiten in einem einzigen Band haben Sie hier alle für die tägliche Beratung notwendigen Steuergesetze und Durchführungsverordnungen zum materiellen und formellen Steuerrecht, die EG-Mehrwertsteuerrichtlinien, die berufsrechtlichen Gesetze für Steuerberater und Wirtschaftsprüfer sowie einen ausführlichen Tabellenanhang (Einkommen- und Lohnsteuertabellen) mit Berechnungsprogramm auf CD-ROM.

Übersichtlich
Textsynopsen sowie in Klammern gesetzte Textergänzungen weisen auf unterschiedliche Geltungs- und Anwendungszeiträume hin. Fußnotenerläuterungen sowie Querverweise erschließen die Texte zusätzlich.

Aktuell
Je nach Anfall von Gesetzesänderungen wird die Sammlung mit etwa drei Lieferungen jährlich aktualisiert.

[jetzt die Beck'sche Textausgaben Steuergesetze bestellen]

mehr Info zum Werk

Die Online-Version

Steuergesetze mit Durchführungsverordnungen (über 200 Gesetze)

Beck'sche Textausgaben Steuergesetze

Komplett
Auf rund 3700 Seiten in einem einzigen Band haben Sie hier alle für die tägliche Beratung notwendigen Steuergesetze und Durchführungsverordnungen zum materiellen und formellen Steuerrecht, die EG-Mehrwertsteuerrichtlinien, die berufsrechtlichen Gesetze für Steuerberater und Wirtschaftsprüfer sowie einen ausführlichen Tabellenanhang (Einkommen- und Lohnsteuertabellen) mit Berechnungsprogramm auf CD-ROM.

Übersichtlich
Textsynopsen sowie in Klammern gesetzte Textergänzungen weisen auf unterschiedliche Geltungs- und Anwendungszeiträume hin. Fußnotenerläuterungen sowie Querverweise erschließen die Texte zusätzlich.

Aktuell
Je nach Anfall von Gesetzesänderungen wird die Sammlung mit etwa drei Lieferungen jährlich aktualisiert.

[jetzt die Beck'sche Textausgaben Steuergesetze bestellen]

mehr Info zum Werk

Die Online-Version

Zölle und Verbrauchsteuern mit europäischem Zollrecht und den nationalen Zollvorschriften

Beck'sche Textausgaben Zölle und Verbrauchsteuern

Das Werk bündelt in einem Band jeweils getrennt nach EU-Recht und nationalem Recht:

  • die im Warenverkehr mit Drittländern relevanten zollrechtlichen Regelungen, Verordnungen und sonstigen Bestimmungen
  • die den Warenaustausch betreffenden Verbrauchsteuern
  • die wichtigsten Umsatzsteuervorschriften und EG-Mehrwertsteuer-Richtlinien
  • die für alle drei Bereiche relevanten verfahrensrechtlichen Bestimmungen.

Loseblatt-Textsammlung mit Einführungen, Verweisungen und Sachverzeichnis.

[Beck'sche Textausgaben Zölle und Verbrauchsteuern bestellen] 

mehr Info zum Werk

Die Online-Version

Steuergesetze mit Durchführungsverordnungen (über 200 Gesetze)

Beck'sche Textausgaben Steuergesetze

Komplett
Auf rund 3700 Seiten in einem einzigen Band haben Sie hier alle für die tägliche Beratung notwendigen Steuergesetze und Durchführungsverordnungen zum materiellen und formellen Steuerrecht, die EG-Mehrwertsteuerrichtlinien, die berufsrechtlichen Gesetze für Steuerberater und Wirtschaftsprüfer sowie einen ausführlichen Tabellenanhang (Einkommen- und Lohnsteuertabellen) mit Berechnungsprogramm auf CD-ROM.

Übersichtlich
Textsynopsen sowie in Klammern gesetzte Textergänzungen weisen auf unterschiedliche Geltungs- und Anwendungszeiträume hin. Fußnotenerläuterungen sowie Querverweise erschließen die Texte zusätzlich.

Aktuell
Je nach Anfall von Gesetzesänderungen wird die Sammlung mit etwa drei Lieferungen jährlich aktualisiert.

[jetzt die Beck'sche Textausgaben Steuergesetze bestellen]

mehr Info zum Werk

Die Online-Version

Steuergesetze mit Durchführungsverordnungen (über 200 Gesetze) inkl. der berufsrechtlichen Gesetze für Steuerberater und Wirtschaftsprüfer

Beck'sche Textausgaben Steuergesetze

Komplett
Auf rund 3700 Seiten in einem einzigen Band haben Sie hier alle für die tägliche Beratung notwendigen Steuergesetze und Durchführungsverordnungen zum materiellen und formellen Steuerrecht, die EG-Mehrwertsteuerrichtlinien, die berufsrechtlichen Gesetze für Steuerberater und Wirtschaftsprüfer sowie einen ausführlichen Tabellenanhang (Einkommen- und Lohnsteuertabellen) mit Berechnungsprogramm auf CD-ROM.

Übersichtlich
Textsynopsen sowie in Klammern gesetzte Textergänzungen weisen auf unterschiedliche Geltungs- und Anwendungszeiträume hin. Fußnotenerläuterungen sowie Querverweise erschließen die Texte zusätzlich.

Aktuell
Je nach Anfall von Gesetzesänderungen wird die Sammlung mit etwa drei Lieferungen jährlich aktualisiert.

[jetzt die Beck'sche Textausgaben Steuergesetze bestellen]

mehr Info zum Werk

Die Online-Version

Steuergesetze mit Durchführungsverordnungen (über 200 Gesetze) inkl. der berufsrechtlichen Gesetze für Steuerberater und Wirtschaftsprüfer

Beck'sche Textausgaben Steuergesetze

Komplett
Auf rund 3700 Seiten in einem einzigen Band haben Sie hier alle für die tägliche Beratung notwendigen Steuergesetze und Durchführungsverordnungen zum materiellen und formellen Steuerrecht, die EG-Mehrwertsteuerrichtlinien, die berufsrechtlichen Gesetze für Steuerberater und Wirtschaftsprüfer sowie einen ausführlichen Tabellenanhang (Einkommen- und Lohnsteuertabellen) mit Berechnungsprogramm auf CD-ROM.

Übersichtlich
Textsynopsen sowie in Klammern gesetzte Textergänzungen weisen auf unterschiedliche Geltungs- und Anwendungszeiträume hin. Fußnotenerläuterungen sowie Querverweise erschließen die Texte zusätzlich.

Aktuell
Je nach Anfall von Gesetzesänderungen wird die Sammlung mit etwa drei Lieferungen jährlich aktualisiert.

[jetzt die Beck'sche Textausgaben Steuergesetze bestellen]

mehr Info zum Werk

Die Online-Version

Förderungsgesetze und sonstiges Gesetze aus dem Steuerrecht

Beck'sche Textausgaben Steuergesetze

Komplett
Auf rund 3700 Seiten in einem einzigen Band haben Sie hier alle für die tägliche Beratung notwendigen Steuergesetze und Durchführungsverordnungen zum materiellen und formellen Steuerrecht, die EG-Mehrwertsteuerrichtlinien, die berufsrechtlichen Gesetze für Steuerberater und Wirtschaftsprüfer sowie einen ausführlichen Tabellenanhang (Einkommen- und Lohnsteuertabellen) mit Berechnungsprogramm auf CD-ROM.

Übersichtlich
Textsynopsen sowie in Klammern gesetzte Textergänzungen weisen auf unterschiedliche Geltungs- und Anwendungszeiträume hin. Fußnotenerläuterungen sowie Querverweise erschließen die Texte zusätzlich.

Aktuell
Je nach Anfall von Gesetzesänderungen wird die Sammlung mit etwa drei Lieferungen jährlich aktualisiert.

[jetzt die Beck'sche Textausgaben Steuergesetze bestellen]

mehr Info zum Werk

Sonstige Gesetze

Diese Sammlung enthält die in beck-online am häufigsten angeklickten Vorschriften. Die Sammlung bietet einen Grundbestand an Normen, der nützlich ist, wenn sich außerhalb des angestammten Rechtsgebiets Fragen auftun. Natürlich sind auch das Grundgesetz und der EU-Vertrag in der Fassung von Lissabon enthalten.

Die Online-Version

Die wichtigen Wirtschaftsgesetze für Juristen und Wirtschaftsfachleute aus dem Bereich des Zivil-, Handels-, Gesellschafts- und Öffentlichen Recht

Beck'sche Textausgaben Wirtschaftsgesetze

Abgestimmt auf Ihre Anforderungen:
Abgestimmt auf die besonderen Anforderungen von Wirtschaftspraxis und Wirtschaftsstudium enthält die Textsammlung mehr als 120 Gesetze, Verordnungen und Bedingungswerke aus Wirtschafts- und Arbeitsrecht, Zivilrecht mit Bankrecht, Versicherungs-, Wettbewerbs- und Insolvenzrecht, gewerblichem Rechtsschutz sowie Verfassungsrecht .

Die übersichtliche Anordnung erleichtert die Benutzung des Werkes. Zwei Inhaltsverzeichnisse und ein Schlagwortregister helfen beim Auffinden des gewünschten Textes.

Die ideale Hilfe für:
Juristen, Wirtschaftsfachleute, Betriebswirte, Mitarbeiter in Banken und Versicherungen, Studenten der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre.

[Beck'sche Textausgaben Wirtschaftsgesetze bestellen]

mehr Info zum Werk

Zeitschriften

BC

BC - monatlich aktuell, mit Archivbestand ab 2000

Die Zeitschrift "BC" ist die Zeitschrift für Führungskräfte im Finanz- und Rechnungswesen und Controlling.

Aus der Flut von BFH-Urteilen und Verwaltungsanweisungen stellt Ihnen "BC" die wichtigsten steuerrechtlichen Neuregelungen mit Erläuterungen zusammen. Sie bietet aktuelle Tipps, Beispiele aus der Praxis sowie Checklisten für die tägliche Arbeit. Sie gibt Ihnen Sicherheit beim Bilanzieren und macht Sie versiert mit den neuesten Controlling-Instrumenten. Mit "BC" bauen Sie Ihre Fachkompetenz ganz gezielt auf

Jeden Monat erhalten Sie Praxiswissen zu:

  • Buchführung, Rechnungslegung und Jahresabschluss

  • neue Controllinginstrumente

  • EDV und Organisation

  • Finanzmanagement

  • Arbeits- und Wirtschaftsrecht



mehr Info zum Werk

Verwaltung

Die Online-Version

Sämtliche Steuerrichtlinien in redaktionell bearbeiteter Fassung mit Hinweisen (EStR, EStH, LStR, LStH, WoPR, KStR, KStH, BewRGr, Fortschreibungs-Richtlinien, ErbStR, ErbStH, GrStR, GewStR, UStAE, AEAO) und automatischen Synopsen für die Steuerrichtlinien mit neuer Nummerierung

Beck'sche Textausgaben Steuerrichtlinien

Komplett:

Die Steuerrichtlinien enthalten alle Richtlinien des Bundes zum Steuerrecht mit den kompletten Anlagen, mit weiterführenden Hinweisen und ausführlichen Stichwortverzeichnissen, die Ihre tägliche Arbeit wesentlich erleichtern.

Mit dieser umfassenden und übersichtlich aufgebauten Textsammlung haben Sie ein stets aktuelles Hilfsmittel zur Hand bei der Bearbeitung von Erklärungen, der Überprüfung der Veranlagungen und bei Betriebsprüfungen. Aber auch in Studium und Ausbildung, in der Verwaltung und für Finanzgerichte ist die Sammlung unentbehrlich.

Inhalt:

Einkommensteuer-Richtlinien, Lohnsteuer-Richtlinien, Wohnungsbau-Prämienrichtlinien, Körperschaftsteuer-Richtlinien, Bewertungsrichtlinien, Erbschaftsteuer-Richtlinien, Grundsteuer-Richtlinien, Gewerbesteuer-Richtlinien, Anwendungserlass zur Umsatzsteuer, Anwendungserlass zur Abgabenordnung

[jetzt die Beck'sche Textausgaben Steuerrichtlinien bestellen]

mehr Info zum Werk

Die Online-Version

Die aktuelle Sammlung wichtiger Erlasse des Bundes und der Länder zum Steuerrecht

Beck'sche Textausgaben Steuererlasse

Umfassend:
Die Steuererlasse enthalten die wichtigen Verwaltungsanweisungen des Bundes zum Steuerrecht mit den kompletten Anlagen, mit weiterführenden Hinweisen, die Ihre tägliche Arbeit wesentlich erleichtern.

Mit dieser umfassenden und übersichtlich aufgebauten Textsammlung haben Sie ein stets aktuelles Hilfsmittel zur Hand bei der Bearbeitung von Erklärungen und steuerrechtlichen Aufgabenstellungen. Aber auch in Studium und Ausbildung, in der Verwaltung und für Finanzgerichte ist die Sammlung unentbehrlich.

Inhalt:
Unter anderem finden Sie Verwaltungsanweisungen zu den Steuerarten
Einkommensteuer, Eigenheimzulage, Lohnsteuer, Körperschaftsteuer, Kapitalanlagegesellschaften, Umwandlungssteuer, Kapitalerhöhung, Bewertung, Erbschaftsteuer, Grundsteuer, Gewerbesteuer, Umsatzsteuer, Grunderwerbsteuer, Außensteuer, Investitionszulagen, Zonenrandförderung, Investmentsteuer, Abgabenordnung, Amtshilfe, Finanzverwaltung, Verwaltungszustellung

[jetzt die Beck'sche Textausgaben Steuererlasse bestellen]

mehr Info zum Werk

Arbeitshilfen

Tabellen

Die Online-Version

Die wichtigsten Tabellen, Übersichten, Indizes, Vervielfältiger, Berechnungen und Zusammenstellungen

Beck'sche Textausgaben Steuertabellen

Schneller Zugriff:

Die wichtigsten Tabellen, Übersichten, Indices, Vervielfältiger, Berechnungen und Zusammenstellungen zu

  • Einkommensteuer: ABC des Bilanzsteuerrechts, Richt- und Eigenverbrauchssätze, BA-Pauschbeträge, Aufwandsentschädigungen, AfA-Tabellen, Sonderabschreibungen, Größenklassen bei der AP, Ertragsanteile von Rentenrechten, Deckungskapital, Zinssätze, Kaufkraftzuschläge, Einkommensteuertabellen.
  • Lohnsteuer: WK-Pauschbeträge, Sachbezugswerte, Unterhaltsleistungen, Pfändungsfreigrenzen, Lohnsteuer-Tabellen (Tag, Woche, Monat, Jahr), Steuerklassenwahl.
  • Umsatzsteuer: ECU-Durchschnittswerte, USt-Umrechnungssätze, Goldpreis-Durchschnittswerte.
  • Bewertung: Kapitalforderungsvervielfältiger, Kapitalwertberechnungen, Renten-Anwartschaften-Vervielfältiger, Sterbetafel, Goldmünzen/Edelmetallbarren, Investmentfondszahlen.

[jetzt die Beck'sche Textausgaben Steuertabellen bestellen]

mehr Info zum Werk

von Bilanzrecht PLUS
Mein beck-online
Modularten/Reihen/Partner
Klicken Sie hier um in das Angebot von beck-online Webinare zu wechseln
Klicken Sie hier um in das Angebot von BeckOK zu wechseln